Nautiz X1 19.12.2013, 15:10 Uhr

Robustes Smartphone aus Schweden

Der schwedische Hersteller Handheld Group wagt sich mit seinem ersten Android-Smartphone auf den Markt. Das Nautiz X1 soll extrem robust sein und Wasser, Stößen, Schmutz sowie extremen Temperaturen widerstehen.
Bisher beanspruchte das CAT B15 den Titel des robustesten Outdoor-Smartphones für sich, doch nun gibt es einen neuen Konkurrenten aus Schweden. Die Handheld Group, die bereits solide Tablets und Handheld-Computer für den professionellen Einsatz herstellt, bringt mit dem Nautiz X1 ihr erstes Smartphone. Es wurde bereits vor über einem Jahr angekündigt, der weltweite Verkauf startet aber erst jetzt.
Das Gehäuse ist laut Herstellerangaben gemäß der Normen IP67 und MIL-STD-810G wasser- und staubdicht sowie vor Stößen und extremen Temperaturen geschützt. Jesper Hellström, CEO der Handheld-Gruppe: "Es ist das härteste Smartphone, das bisher gebaut wurde."
Zu den Features des Nautiz X1 gehören ein 4-Zoll-Display mit einem kapazitiven Touchscreen aus Gorilla-Glas und der eher schwachen Auflösung von 800 x 480 Pixeln, ein Dual-Core Prozessor mit 1 GHz und 1 GB Arbeitsspeicher. Der Datenspeicher von 4 GB kann durch MicroSD-Karten erweitert werden.
Weiterhin sind Bluetooth, WLAN, ein Kompass, ein GPS-Modul und eine 5-Megapixel-Kamera an Bord. Das Betriebssystem des Nautiz X1 ist Android 4.0 oder Windows Embedded Handheld 6.5. Mehrere Akku-Optionen sollen das Arbeiten unter widrigsten Bedingungen über einen ganzen Arbeitstag hinweg ermöglichen. Das Smartphone wiegt 180 Gramm.
Das Nautiz X1 wird über die deutsche Niederlassung des Herstellers in Freilassing angeboten. Die Preise beginnen bei 699 Euro.



Das könnte Sie auch interessieren