
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Multichannel
16.08.2017
Cyberport-Interview: Mannschaftssport Weihnachten
Für Cyberport ist nach Weihnachten vor Weihnachten. Die Multichannel-Kette steckt bereits mitten in der Planung für das Saisonfinale und wird zehn bis 30 Prozent zusätzliche Mitarbeiter als Saisonkräfte einstellen.
weiterlesen
Repricing
10.08.2017
Studie: 20 Prozent der Amazon-Verkäufe unprofitabel
Wenn Händler mit Amazon anbandeln, sollten sie zumindest Grundwissen in Sachen Repricing haben, das zeigt eine aktuelle Studie. Andernfalls machen sie zwar Umsatz, verdienen aber kein Geld.
weiterlesen
In eigener Sache: NMG Akademie
07.08.2017
Mehr Sichtbarkeit: SEO für Online Shops
Die Neue Mediengesellschaft Ulm (NMG), zu der auch die Zeitschrift Telecom Handel gehört, betreibt mit der NMG Akademie einen eigenen Anbieter für Fort- und Weiterbildung. Ein neues Seminar behandelt nun das Thema "SEO für Online Shops".
weiterlesen
Mobilfunk-Provider
03.08.2017
So wird Mobilcom-Debitel zum Omnichannel-Anbieter
Der Mobilfunk-Provider Mobilcom-Debitel wandelt sich Schritt für Schritt zum Omnichannel-Anbieter. Die Technik dafür steht, jetzt sind die Prozesse an der Reihe.
weiterlesen
Ab 2. Oktober in den USA
03.08.2017
Amazon stellt neue Retouren-Regeln auf
Amazon hat neue Retouren-Regeln bekannt gegeben. Sie werden zum 2. Oktober in den USA in Kraft treten. Online-Shopper dürften sich über die Neuerungen auf dem Marktplatz freuen - Händler hingegen eher weniger.
weiterlesen
Bei Ausgleichszahlungen
06.07.2017
Amazon ändert Widerspruchsfrist für Händler drastisch
Amazon verkürzt die Widerspruchsfrist bei Ausgleichszahlungen für Händler zum 23. August drastisch. Ab diesem Zeitpunkt müssen Verkäufer innerhalb von 30 Tagen Widerspruch gegen eine Forderung einlegen.
weiterlesen
Bonus-Programm Saturn Card
07.06.2017
CRM-Offensive: So will Saturn Kunden stärker binden
Kunden binden und Vertriebskanäle verknüpfen: Technikhändler Saturn steigt mit der "Saturn Card" in den Markt der Bonus-Programme ein. Das Besondere an der neuen Karte sei die Staffelung in verschiedene Statusstufen.
weiterlesen
Echtzeitüberweisungen
31.05.2017
Instant Payment: Sekundenschnell Geld im Shop
Mit der Einführung von Echtzeitüberweisungen will die EU den Zahlungsverkehr beschleunigen. Diese Instant Payments werden den Handel nachhaltig verändern.
weiterlesen
Chinesischer E-Commerce-Riese
25.05.2017
Das sind Alibabas Expansionspläne für Europa
Die Alibaba Group gehört zu den zehn wertvollsten Unternehmen der Welt. Jetzt streckt der 1999 gegründete E-Commerce-Riese seine Fühler nach Europa aus.
weiterlesen
Handelsforum
23.05.2017
Auf der Couch mit Lisa: So wird Web-Shopping zum Erlebnis
Kauferlebnis auf dem Sofa, Hirnscans von Kunden, Tipps aus dem TV-Shopping: Das Handelsforum in Bielefeld bot interessante Einblicke in die Zukunft des Einkaufens.
weiterlesen