Foto: MarsBars / iStock

E-Commerce

Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Online-Vertrieb
19.05.2017

Telefónica: Bossmobile wurde eingestellt


Probleme mit dem Fiskus
18.05.2017

Steuerbetrug im deutschen Online-Handel


Änderungen für gewerbliche Händler
10.05.2017

eBay: Kostenlose Retouren verbessern die Händler-Visibility


Amazon Marketplace
03.05.2017

Das müssen Sie tun, wenn Amazon plötzlich den Händler-Account schließt


Business im Marktplatz
28.04.2017

So können Systemhäuser vom Online-Boom profitieren



NMG Akademie
26.04.2017

Seminar: Besser Verkaufen mit NeuroDialog und NeuroCommerce


HDE
06.04.2017

Gute Konsumstimmung geht an kleineren Händlern vorbei


Für gewerbliche Händler
05.04.2017

eBay: Angebotsrabatte für Umsatzwachstum


Statistik
04.04.2017

Diese Bedeutung haben Marktplätze für den Online-Handel


Für 20 Millionen Produkte
22.03.2017

eBay führt "Guaranteed Delivery" ein