
Fachhandel
Meist bietet der Fachhandel ein eher schmales, dafür aber tiefes Sortiment an. Die Beratung erfolgt durch geschulte Verkäufer. Das Preisniveau lieht im Fachhandel meist etwas höher als bei anderen Einzelhandelsformen oder im Online-Vertrieb.
In eigener Sache
22.12.2022
Mit voller Kraft voraus ins Jahr 2023!
Das Telecom-Handel-Team wünscht allen Lesern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Freuen Sie sich auf 2023 - wir haben viel gemeinsam vor.
weiterlesen
37.000 offene Stellen
20.12.2022
Fachkräftemangel im Einzelhandel verschärft sich
Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) stellt ein Allzeithoch fest, was den Fachkräftemangel im Einzelhandel betrifft.
weiterlesen
Einzelhandelsstudie
19.12.2022
So denken Verbraucher in Krisenzeiten
Auch der Einzelhandel ringt mit der Wirtschaftskrise. Doch wie ist die Stimmung der Verbraucher? Die Kommunikationsberatung Kekst CNC hat das Stimmungsbild der Verbraucher erfasst und nun die erste Ausgabe ihrer Einzelhandelsstudie veröffentlicht.
weiterlesen
Konjunktur
14.12.2022
Ifo-Prognose: Rezession 2023 geringer als befürchtet
Mit ihren Ersparnissen und staatlichen Hilfen haben die Bundesbürger die Preissteigerungen bisher aufgefangen. Jetzt rechnen Wirtschaftsforscher mit einem Konsumrückgang. Aber im Laufe des nächsten Jahres soll es wieder aufwärts gehen.
weiterlesen
Preise
17.11.2022
Inflation in Eurozone steigt auf Rekordwert von 10,6 Prozent
Erneuter Rekord: Die Verbraucherpreise stiegen im Oktober abermals an, die Inflation kletterte damit auf einen Rekordwert von 10,6 Prozent - nicht nur durch die erhöhten Energiepreise.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
15.11.2022
Einzelhandel: Umsatz in Innenstadtläden sinkt
Der stationäre Einzelhandel erfährt in den Einkaufsstraßen der Innenstädte teils deutliche Umsatzeinbußen gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019.
weiterlesen
Aktionen für Händler
14.11.2022
Incentives zur Fußball-WM: Der Ball rollt - nur ein bisschen
Strafen für Homosexualität und die Versklavung von Arbeitskräften: Selbst bei vielen eingefleischten Fans hält sich die Vorfreude auf die umstrittene Fußball-WM in Katar in Grenzen. Und auch Hersteller und Distributoren starten weniger Aktionen für den Handel als sonst.
weiterlesen
HDE-Prognose
10.11.2022
Umsätze im Weihnachtsgeschäft bleiben stabil - aber nur wegen hoher Inflation
Der HDE geht für die letzten beiden Monate des Jahres von einem nominalen Umsatzplus im Einzelhandel von 5,4 Prozent aus. Dieses Wachstum sei allerdings ausschließlich der hohen Inflation geschuldet, betonte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.
weiterlesen
Rechtsstreit
09.11.2022
Girocard-System: Händler klagen wegen Kartengebühren
Handelte es sich bei dem bis 2014 gültigen einheitlichen Händlerentgelt für Girocard-Zahlungen um eine unerlaubte Kartellabsprache? Diese Frage beschäftigt aktuell das Landgericht Berlin.
weiterlesen
HDE
07.11.2022
Handel hofft auf Rückkehr der Kunden vor Weihnachten
Steigende Preise, steigende Zinsen, wirtschaftliche Unsicherheit: Immer mehr Menschen haben sich in den vergangenen Wochen mit Einkäufen zurückgehalten. Doch dem Handel fehlen nicht nur Kunden.
weiterlesen