
Festnetz
Im Telefoniebereich nimmt das Festnetz eine immer noch wichtige Rolle ein, allerdings findet hier - besonders im Privatkundensegment - eine zunehmende Substitution durch den Mobilfunk statt. Das ist auf die mittlerweile sehr günstigen Festnetz-Flats der Mobilfunk-Carrier zurückzuführen, sodass immer weniger, vor allem jüngere, Kunden ein separates Festnetz-Telefon benötigen.
20.11.2009
Kabel BW gewinnt Siga telecom als neuen Vertriebspartner
Der Kabelnetzbetreiber vertreibt seine Produkte ab sofort auch über den Heilbronner Mobilfunk-Distributor.
weiterlesen
Telekom
20.11.2009
Aktionäre nicken Zusammenlegung der Mobilfunk- und Festnetzsparte ab
Auf der gestrigen Hauptversammlung haben die Telekom-Aktionäre dem Plan von Konzernchef René Obermann zugestimmt, die nationalen Mobilfunk- und Festnetzaktivitäten in einer neu zu schaffenden Deutschland-Gesellschaft zusammenzuführen.
weiterlesen
Nach O2-Übernahme
19.11.2009
HanseNet droht radikaler Stellenabbau
Einem Bericht des Manager Magazins zufolge könnten im Rahmen der HanseNet-Übernahme durch O2 rund 900 der insgesamt 1.300 Stellen beim Hambuger TK-Anbieter wegfallen.
weiterlesen
19.11.2009
Telekom übernimmt Strato
Ein entsprechender Vertrag mit der Freenet AG zur Übernahme von 100 Prozent der Anteile an der Strato AG und der Strato Rechenzentrum AG wird heute in Berlin unterzeichnet.
weiterlesen
Cisco
18.11.2009
Tandberg-Übernahme wird deutlich teurer
Tandberg-Aktionäre haben die Übernahme-Offerte von Cisco abgelehnt - jetzt macht der US-Netzwerkausrüster ein höheres Angebot.
weiterlesen
17.11.2009
Swyx gibt erste Details von SwyxWare Version 7 bekannt
Anfang Dezember soll die neue SwyxWare Version 7 erscheinen. Die Unified-Communications-Lösung soll unter anderem die nahtlose Integration in IBM Lotus Notes unterstützen.
weiterlesen
Panasonic
17.11.2009
Mehr Leistung für TK-Anlagen mit dem Software Release 3.0
Das Software Release 3.0 bietet Panasonic nun auch für die Kommunikationssysteme KX-TDE 100 und 200 an. Mit dem Update kann unter anderem die Anzahl der anschließbaren Endgeräte sowie der nutzbaren IP-Trunks verdoppelt werden.
weiterlesen
Aastra-Aktion
17.11.2009
"Prozesskosten runter oder Anlage zurück"
ITK-Anlagen von Aastra sollen die Kommunikationsprozesse im Unternehmen verschlanken und Kosten senken - verspricht das Unternehmen. Geschieht das nicht, nimmt Aastra die Anlagen wieder zurück.
weiterlesen
D-Link
16.11.2009
Erste Wireless-N-Geräte mit bis zu 150 MBit/s verfügbar
Der Wireless N 150 Home Router DIR-600 und der Wireless N 150 USB Adapter DWA-125 erreichen Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s.
weiterlesen
Deutsche Telekom
16.11.2009
Entertain gibt's jetzt auch ohne Internet-Anschluss
Entertain Pur kostet 27,95 Euro im Monat und enthält einen Telefon- und Fernsehanschluss. Die Vertragslaufzeit von Entertain Pur beträgt 24 Monate.
weiterlesen