
Gigaset
Ursprünglich war Gigaset eine Marke der Siemens Home and Office Communication Devices. Im Rahmen struktureller Veränderungen wurde dieser Geschäftsbereich von Siemens veräußert und von der Arques bzw. Arques Industries, einer Beteiligungsgesellschaft erworben. Nach Kauf der Gigaset Communications beschloss das Unternehmen 2010, das Beteiligungsgeschäft aufzugeben und als Unternehmenszweck die Herstellung und den Vertrieb von Telekommunikationseinrichtungen festzusetzen. Im Zuge dessen wurde die vormalige Arques Industries in die heutige Gigaset AG umbenannt. Ende September 2013 gab Gigaset eine Kapitalerhöhung durch Ausgabe von Aktien und Begebung einer Wandelschuldanleihe bekannt. Diese wurde weitgehend durch den chinesischen Investor Pan Sutong (über dessen Vehikel Goldin Fund) gezeichnet, der mittlerweile Hauptgesellschafter von Gigaset ist.
Gigaset ist Marktführer im Bereich DECT-Telefone, hat aber ab 2011 neue Geschäftsfelder für sich erschlossen. Den Startschuss macht 2011 der Bereich Gigaset Pro, unter dem Gigaset seine Angebote für Geschäftskunden bündelt. 2013 folgte mit Gigaset Elements der Einstieg in den Smart-Home-Bereich.
Speziell für Router
13.07.2016
Gigaset E560HX: Schnurlostelefon mit großen Tasten
Das neue Gigaset-Schnurlostelefon E560HX eignet sich für den direkten Anschluss an DECT-fähige Internet-Router wie die Fritzbox. Außerdem kommen noch die Varianten E560 und E560A.
weiterlesen
Für Einzel- und Multizelle
28.04.2016
Gigaset präsentiert neues DECT-Mobilteil R650H Pro
Gigaset bringt mit dem R650H Pro ein neues Mobilteil auf den Markt, das für den Einsatz in Gigaset-N510-IP-Einzelzell- und N720-IP-Multizell-Systemen ausgelegt ist.
weiterlesen
Vorläufige Geschäftszahlen
24.02.2016
Gigaset will mit 3-Punkte-Plan aus der Krise
Nach dem angekündigten Stellenabbau muss Gigaset Rückstellungen bilden - und rechnet nun mit einem Verlust für das Jahr 2015. Ein 3-Punkte-Plan soll den angeschlagenen Hersteller wieder auf Kurs bringen.
weiterlesen
Drei Modelle
12.02.2016
Gigaset bringt neue Mobilteile für VoIP-Router
Gigaset bringt mit den Modellen C430HX, E630HX und CL750HX drei neue schnurlose Mobilteile, die direkt an VoIP-Routern mit DECT-Funktion betrieben werden können.
weiterlesen
Produktfamilie erweitert
10.02.2016
Gigaset ME Pro mit großem Display ist verfügbar
Gigaset erweitert seine noch kleine Smartphone-Palette um das Flaggschiff ME Pro, das mit einem größeren 5,5-Zoll-Display und einer 20-Megapixel-Kamera punkten soll.
weiterlesen
Test
04.01.2016
Gigaset ME: Gelungene Smartphone-Premiere
Mit dem ME wagt Gigaset den Einstieg in das Smartphone-Geschäft. Es muss im Test zeigen, ob es der preislichen Positionierung in der Oberklasse auch gerecht werden kann.
weiterlesen
Fränkl muss gehen
18.12.2015
Gigaset wechselt den Vorstand aus
Der Gigaset-Aufsichtsrat zieht Konsequenzen aus den Problemen des Herstellers: Klaus Weßing löst Charles Fränkl als CEO ab. Außerdem folgt Hans-Henning Doerr auf Kai Dorn als CFO.
weiterlesen
Sparmaßnahme
01.12.2015
Gigaset streicht die Hälfte aller Stellen
Bis 2018 will Gigaset im Geschäftsfeld für Schnurlostelefone weltweit 550 Stellen abbauen. Aktuell beschäftigt Gigaset insgesamt rund 1.250 Mitarbeiter.
weiterlesen
Flaggschiff
16.11.2015
Gigaset-Smartphone ME: Verkauf startet heute
Verkaufsstart für das Gigaset ME: Das auf der IFA präsentierte erste Smartphone des deutschen Herstellers soll am 16. November im Onlineshop des Herstellers verfügbar sein.
weiterlesen
Technische Abstimmung
01.10.2015
TP-Link schließt Partnerschaft mit Gigaset
Die VoIP-Router von TP-Link werden künftig auf die Gigaset-Telefone abgestimmt und sollen so unter anderem die reibungslose Nutzung der VoIP-Router als DECT-Basisstation ermöglichen.
weiterlesen