
Foto: Tadej Pibernik/Shutterstock
Glasfaser
Der Vorteil gegenüber elektrischer Übertragung besteht insbesondere in der erheblich höheren maximalen Bandbreite. Außerdem ist das übertragene Signal unempfindlich gegenüber elektrischen und magnetischen Störfeldern und in höherem Maße abhörsicher.
weitere Themen
Breitband
14.07.2021
Telekom meldet Fortschritte beim Glasfaserausbau
Die Deutsche Telekom hat im zweiten Quartal 425 Neubaugebiete mit Glasfaser erschlossen. Im nächsten Quartal sei bereits die Ausbaugenehmigung für rund 400 weitere Gebiete gefallen, wie der Netzbetreiber mitteilte.
weiterlesen
Breitband
18.05.2021
Telekom forciert Glasfaserausbau
Die Telekom will bis Ende 2025 in den drei Metropolen Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf insgesamt eine Million Haushalte und Unternehmen mit FTTH-Glasfaser-Anschlüssen versorgen.
weiterlesen
Netzausbau
25.03.2021
Telekom erreicht Zwischenziel beim 5G-Aufbau und forciert Glasfaser
Der Telekom-Deutschland-Chef Srini Gopalan hat eine positive Zwischenbilanz zum Netzausbau gezogen und legt nun die Messlatte für 5G noch etwas höher.
weiterlesen
Marktreport
08.03.2021
Glasfaserausbau: Mehr Tempo, bitte!
Der Glasfaserausbau kommt voran, wenn auch langsamer als von vielen gewünscht. Die Netzbetreiber setzen deshalb verstärkt auf Kooperationen.
weiterlesen
Breitband-Internet
26.02.2021
Deutsche Telekom will Tempo machen beim Glasfaserausbau
Beim Glasfaserausbau will die Deutsche Telekom in diesem Jahr deutlich vorankommen. Hierbei setzt der Bonner Konzern auch auf Kooperationen - so verkündete das Unternehmen nun eine Zusammenarbeit mit dem Regionalanbieter NetCologne.
weiterlesen
Aktions-Angebot
01.02.2021
Glasfaser Bundle von Ecotel: Gigabit Power Protect
Noch bis zum 31. März 2021 gibt es die Aktion Gigabit Power Protect von Ecotel. Geschäftskunden können damit eine Glasfaser-Anbindung mit symmetrischen Bandbreiten von 1 Gbit/s mit einer Security-Option (DDoS Protection) ab einem Preis von 899 Euro netto buchen.
weiterlesen
Ab Ende Januar 2021
01.12.2020
Deutsche Glasfaser: Thorsten Dirks wird neuer CEO
Uwe Nickl und Jordi Nieuwenhuis verlassen zu Beginn des nächsten Jahres die Deutsche Glasfaser. Thorsten Dirks übernimmt als CEO die Führung der Unternehmensgruppe und Ruben Queimano folgt auf Jordi Nieuwenhuis in der Position des CCO.
weiterlesen
Kooperation
29.10.2020
Telefónica und die Allianz gründen Glasfaser-Joint-Venture
Gemeinsam mit der Allianz möchte Telefónica den Glasfaser-Ausbau in Deutschland vorantreiben und in den kommenden sechs Jahren 2,2 Millionen Haushalte in vorwiegend ländlichen und bisher unterversorgten Gebieten mit Glasfaser versorgen.
weiterlesen
Zehnjahresvertrag
08.10.2020
Telekom und Telefónica erweitern Festnetz-Kooperation
Die Deutsche Telekom und Telefónica verlängern ihre bestehende Festnetz-Kooperation um weitere zehn Jahre. Im Rahmen der Vereinbarung kann Telefónica in Zukunft auch Glasfaser-Hausanschlussleistungen (FTTH) der Telekom an ihre Kunden vermarkten.
weiterlesen
Breitband
02.09.2020
Verband: Glasfaser-Ausbau in Deutschland kommt gut voran
Die Zahl der Glasfaseranschlüsse bis in die Gebäude und Wohnungen sei im vergangenen Jahr um 1,1 Millionen auf 6,1 Millionen gestiegen, teilte der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) mit.
weiterlesen