
Foto: Tadej Pibernik/Shutterstock
Glasfaser
Der Vorteil gegenüber elektrischer Übertragung besteht insbesondere in der erheblich höheren maximalen Bandbreite. Außerdem ist das übertragene Signal unempfindlich gegenüber elektrischen und magnetischen Störfeldern und in höherem Maße abhörsicher.
weitere Themen
1,5 Millionen Kunden
07.12.2022
Plusnet schließt Open-Access-Kooperation mit Glasfaser Nordwest
Plusnet erweitert sein Glasfasernetz durch Open-Access-Kooperation mit Glasfaser Nordwest um weitere 1,5 Millionen potenzielle Anschlüsse.
weiterlesen
FTTH
28.11.2022
Wholsesale-Kooperation: Vodafone schließt Partnerschaft mit Deutsche Glasfaser
Open Access ist das Gebot der Stunde beim Glasfaserausbau. Jüngstes Beispiel ist die Wholesale-Partnerschaft zwischen Vodafone und Deutsche Glasfaser.
weiterlesen
Kooperation
16.11.2022
O2 Telefónica startet Festnetz-Vermarktung über Glasfaser-Netz der Telekom
Am 30. November beginnt O2 Telefónica mit der Vermarktung eigener Festnetz-Produkte über das Glasfaser-Netz der Deutschen Telekom.
weiterlesen
Brandbrief an den Bund
24.10.2022
Länder und Kommunen fordern Geld für den Gigabit-Ausbau
Vertreter fast aller Bundesländer sowie der Kommunen fordern die Bundesregierung auf, auch für das Jahr 2023 eine Förderung zum Ausbau der Glasfasernetze bereitzustellen.
weiterlesen
Breitbandausbau
20.10.2022
Gigabit-Förderung erschöpft: Bayern und Hessen protestieren
In vielen Dörfern sind die Internetverbindungen langsam - ein Hemmschuh für die wirtschaftliche Entwicklung. Die Nachfrage der Gemeinden nach Bundeszuschüssen ist so groß, dass das Geld nicht ausreicht.
weiterlesen
Kooperation
17.10.2022
Vodafone und Altice wollen milliardenschweren Glasfaser-Ausbau angehen
Vodafone will in Deutschland den Glasfaserausbau forcieren - und kooperiert dazu mit der Luxemburger Finanzholding Altice. Innerhalb von sechs Jahren sollen bis zu sieben Milliarden Euro investiert werden.
weiterlesen
Breko-Studie
06.09.2022
Glasfaser in jedem vierten Haushalt verfügbar
Der Glasfaser-Ausbau in Deutschland schreitet laut der aktuellen Studie des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (Breko) gut voran. Bei der realen Nutzung gibt es aber noch Potenzial.
weiterlesen
Weniger Bürokratie
13.07.2022
Breitbandausbau: Regierung beschließt neue Strategie
Die Bundesregierung will mit der neuen Gigabitstrategie den Breitbandausbau spürbar beschleunigen. Im Mittelpunkt steht der Abbau von Bürokratieballast.
weiterlesen
Vertrag für 10 Jahre
01.07.2022
Vodafone vermarktet Glasfaseranschlüsse der Telekom
Bereits seit 2013 vermarktet Vodafone Kupferanschlüsse (VDSL/Vectoring) der Telekom. Nun wird diese Kooperation erweitert. Die Düsseldorfer bieten jetzt auch Glasfaseranschlüsse (FTTH) der Telekom an mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 1 GB/s.
weiterlesen
Kabelnetz
24.06.2022
Vodafone startet nachhaltigen Glasfaserausbau in Freiburg
Vodafone modernisiert in Freiburg sein Kabelnetz - und setzt beim Glasfaserausbau auf eine nachhaltige Vorgehensweise.
weiterlesen