
Foto: Tadej Pibernik/Shutterstock
Glasfaser
Der Vorteil gegenüber elektrischer Übertragung besteht insbesondere in der erheblich höheren maximalen Bandbreite. Außerdem ist das übertragene Signal unempfindlich gegenüber elektrischen und magnetischen Störfeldern und in höherem Maße abhörsicher.
weitere Themen
Bietigheim-Bissingen
23.06.2022
Glasfaserausbau: Telekom schließt weitere Kooperation in der Region Stuttgart
Beim Glasfaserausbau setzt die Telekom verstärkt auf Kooperationen. Nun wurde eine weitere regionale Zusammenarbeit vereinbart - mit den Stadtwerken Bietigheim-Bissingen.
weiterlesen
Glasfaserausbau in Bochum
02.06.2022
Telekom kooperiert mit Glasfaser Ruhr
Die Deutsche Telekom und die Glasfaser Ruhr wollen im Rahmen einer langfristig angelegten Kooperation die Stadt Bochum bis zum Jahr 2032 mit einem flächendeckenden Glasfasernetz versorgen.
weiterlesen
Personen
01.06.2022
Unsere Grüne Glasfaser: Eduardo de Santos ist neuer CTIO
Mit Eduardo de Santos hat der Netzbetreiber Unsere Grüne Glasfaser einen neuen Chief Technology Innovation Officer an Bord geholt. Er löst Jerónimo Vílchez ab, der zum spanischen Mutterkonzern Telefónica zurückkehren wird.
weiterlesen
Kooperationen
01.06.2022
Breitband: Gemeinsam schnell
Kooperationen forcieren den Glasfaserausbau. Anbieter kritisieren indes die Vergabepraxis von Fördermitteln.
weiterlesen
25 Jahre Telecom Handel
25.04.2022
Heißhunger nach Breitbandnetzen
Noch immer gilt Deutschland als Entwicklungsland in Sachen Breitband. Dabei gab es viele ambitionierte Projekte, um den Ausbau voranzutreiben.
weiterlesen
Medienberichte
13.04.2022
Vodafone will Glasfaser-Gemeinschaftsunternehmen gründen
Medienberichten zufolge spricht Vodafone mit Investoren über die Gründung eines Glasfaser-Gemeinschaftsunternehmens für den deutschen Markt.
weiterlesen
FTTC-Wholesale-Kooperation
22.03.2022
Telekom vermarktet Magenta-Portfolio über Glasfasernetz von M-net
Dank einer FTTC-Wholesale-Kooperation mit M-net kann die Telekom in Zukunft ihr Magenta-Portfolio nun auch über das Glasfasernetz des Münchner TK-Unternehmens anbieten. Der Vermarktungsstart soll im zweiten Quartal erfolgen.
weiterlesen
Absichtserklärung
21.03.2022
Deutsche Glasfaser forciert Ausbauaktivitäten in Rheinland-Pfalz
Rund 700.000 Haushalte in Rheinland-Pfalz will die Deutsche Glasfaser bis Ende 2030 ans Glasfasernetz anbinden - und erhält dabei Unterstützung von der Landesregierung.
weiterlesen
Highspeed-Internet
18.03.2022
Mehr Tempo beim Glasfaser-Ausbau
Wenn Manager deutscher Telekommunikationsfirmen über den Internetausbau sprechen, gibt es verschiedene Vorstellungen, aber einen gemeinsamen Feind: die staatliche Bürokratie. Das soll sich ändern.
weiterlesen
Breitband
14.03.2022
Vodafone forciert Glasfaserausbau
Rund 95.000 Haushalte in Bremen sollen von den jüngsten Glasfaserausbau-Aktivitäten des Düsseldorfer Netzbetreibers Vodafone profitieren. In Bonn, Essen und Nürnberg starten ähnliche Maßnahmen in Kürze.
weiterlesen