
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Projekt "Honeycomb"
03.02.2011
Google präsentiert Android 3.0
Der Internetriese hat die neue Version 3.0 seines mobilen Betriebssystems Android nun offiziell vorgestellt. Dank des Leistungsspektrums könnte "Honeycomb" die Dominanz von Apple auf dem Web-Tablet-Markt schon bald brechen.
weiterlesen
Google
21.01.2011
Larry Page übernimmt erneut das Ruder
Zurück in die Zukunft: Firmen-Mitbegründer Larry Page löst überraschend Eric Schmidt an der Konzernspitze ab - er hatte den Konzern schon einmal von 1998 bis 2001 geführt.
weiterlesen
Boomender Smartphone-Markt
13.01.2011
Symbian dominiert, Apple und Google holen auf
Auch in Deutschland entscheiden sich immer mehr Verbraucher beim Handy-Kauf für ein Smartphone. Bei den Betriebssystemen dominiert nach wie vor Symbian - doch die Verfolger holen rasch auf.
weiterlesen
03.01.2011
Google ist die populärste mobile Website
Die Nutzer des Handy- und Smartphone-Browsers Opera nutzen vor allem die Suchmaschine - sowohl weltweit als auch in Deutschland
weiterlesen
Google
08.12.2010
Chrome OS verzögert sich
Der Marktstart von Google Chrome OS verzögert sich - erste Geräte mit dem Web-basierten Computer-Betriebssystem sollen nun erst im Jahr 2011 in den Handel kommen.
weiterlesen
Nexus S
07.12.2010
Google stellt zweites eigenes Smartphone vor
Mit dem Nexus S bringt Google sein zweites eigenes Smartphone auf den Markt, auf dem erstmals das neue Android-Betriebssystem 2.3 "Gingerbread" zum Einsatz kommt. Das Gerät wird von Samsung gebaut, der deutsche Marktstart ist noch unklar.
weiterlesen
15.10.2010
Google fährt Milliardengewinn ein
Der Internetkonzern übertrifft mit einem Milliardengewinn im dritten Quartal 2010 die Erwartungen der Analysten.
weiterlesen
Studie
12.10.2010
Online informieren, offline kaufen
Viele Kunden recherchieren online, schließen dann aber doch offline ab. Die ROPO-Studie von GfK, iProspect, Google und Vodafone hat dieses Phänomen genauer unter die Lupe genommen
weiterlesen
Frost & Sullivan
24.08.2010
Google drängt in den UCC-Markt
Laut den Analysten der Unternehmensberatung Frost & Sullivan möchte der Suchmaschinenriese Google im hart umkämpften Unified Communications & Collaborations-Markt eine gewichtige Rolle spielen.
weiterlesen
Gerücht
20.08.2010
Google bringt iPad-Konkurrenten schon Ende November
Bereits seit Januar sollen Google und der Hardware-Partner HTC an dem Tablet arbeiten, das Online-Portal Download Squad will jetzt auch erste Hardware-Details erfahren haben.
weiterlesen