
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
29.07.2010
Vodafone stoppt den Verkauf des Nexus One
Lieferschwierigkeiten des Herstellers haben den Netzbetreiber dazu bewogen, das Google-Smartphone aus dem Programm zu nehmen.
weiterlesen
21.07.2010
Telekom will Google & Co. zur Kasse bitten
Bislang konnten Anbieter datenintensiver Dienste das Mobilfunknetz der Telekom weitgehend kostenlos nutzen - das soll sich laut Konzernchef Obermann in Zukunft ändern.
weiterlesen
12.07.2010
Android-Apps aus dem Baukasten
Mit dem so genannten App Inventor for Android ermöglicht Google das Programmieren von Handy-Programmen für Nutzer ohne umfangreiche Fachkenntnisse.
weiterlesen
Google
05.07.2010
Keine eigenen Handys mehr
Nach dem Nexus One will der Internetkonzern keine Handys mehr unter dem eigenen Label auf den Markt bringen.
weiterlesen
Kein Erfolg
17.05.2010
Google stellt Webshop für Nexus One ein
Googles Android-Chefentwickler Andy Rubin gesteht den mangelnden Erfolg der Web-Vermarktung des Google-Phone Nexus One ein.
weiterlesen
Google
29.04.2010
Die wertvollste Marke auf der Welt
Mit einem Wert von 114,3 Milliarden US-Dollar rangiert Google in der Liste der wertvollsten Unternehmen vor IBM, Apple und Microsoft.
weiterlesen
11.02.2010
Google baut eigenes Hochgeschwindigkeitsnetz
Google hat den Bau eines eigenen Hochgeschwindigkeitsnetzes angekündigt. Dieses soll an ausgewählten Standorten in den USA errichtet werden und dank Fiber-to-the-home-Technologie Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s bieten.
weiterlesen
Software-Update
03.02.2010
Google peppt Nexus One mit Multitouch auf
Google reagiert auf den Unmut vieler Nutzer und behebt mit einem Software-Update bekannte Schwachstellen seines Android-Smartphones Nexus One.
weiterlesen
22.01.2010
Google erwirtschaftet erneut Milliardengewinn
Im vergangenen Jahr konnte der Konzern einen Gewinn von 6,52 Milliarden US-Dollar erzielen, das entspricht etwa 4,6 Milliarden Euro.
weiterlesen
Spekulationen um neues Google-Handy
18.01.2010
Motorola Shadow wird das Nexus Two
Gerüchten zufolge kommt ein zweites Google-Smartphone, das diesmal von Motorola hergestellt wird.
weiterlesen