
Foto: Tiero - Fotolia.com
Hacker
Der Begriff Hacker wird oft auch in Zusammenhang mit verbotenen Aktivitäten genutzt, bei denen sich Personen illegal über ein Netzwerk in ein fremdes Computersystem hacken, um dieses zu manipulieren oder Daten zu entwenden.
Hackerangriff auf Apple-Geräte
10.06.2014
Polizei überführt Täter
Cyberkriminelle hatten in verschiedenen Ländern versucht, Nutzer von Apple-Geräten über die Fernwartungsfunktion der iCloud zu erpressen. Jetzt sind die Täter der Polizei ins Netz gegangen.
weiterlesen
30.05.2014
Hacker nimmt Apple-Geräte in Geiselhaft
In Australien und anderen Ländern hat sich ein ungewöhnlicher Hacker-Angriff ereignet. Ein Unbekannter hat sich dort Zugang zu Apple-Geräten verschafft und drohte mit der Löschung aller Daten, sollte kein „Lösegeld“ gezahlt werden.
weiterlesen
Hacker-Angriff
22.05.2014
eBay-Nutzer sollen Passwörter sofort ändern
Hacker haben eBay attackiert und dabei Zugriff auf E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Geburtstag der Kunden erhalten. Der Marktplatz rät allen Nutzern, ihr Passwort zu ändern - und zwar gleich.
weiterlesen
05.02.2014
AVM warnt vor gekaperten Fritzboxen
AVM warnt vor mutmaßlichem Telefonmissbrauch über den Fritzbox-Router. In einigen Fällen haben Kriminelle von außen auf die Router zugegriffen und teure Telefonnummern angerufen.
weiterlesen
Gehackte E-Mail-Konten
21.01.2014
BSI warnt vor millionenfachem Daten-Diebstahl
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt davor, dass die Zugangsdaten zu 16 Millionen E-Mail-Konten in die Hände von Kriminellen geraten sind.
weiterlesen
23.09.2013
Chaos Computer Club hackt Apples Touch ID
Nur drei Tage nach dem offiziellen Verkaufsstart von Apples iPhone 5s ist es Hackern des Chaos Computer Club (CCC) gelungen, die Touch ID des Geräts zu umgehen. Dafür genügte ein Fingerabdruck, den sie von einer Glasoberfläche abfotografierten.
weiterlesen
Sicherheitslücke
23.07.2013
Millionen von SIM-Karten gefährdet
Sicherheitsexperte Karsten Nohl warnt vor einer Sicherheitslücke, von der weltweit bis zu 900 Millionen SIM-Karten betroffen sein könnten. Der Branchenverband GSMA hat bereits reagiert.
weiterlesen