
Huawei
Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Medienbericht
21.07.2020
China prüft Vergeltung gegen Ericsson und Nokia im 5G-Streit um Huawei
Im Streit um die Nichtbeteiligung von Huawei am Aufbau westlicher 5G-Netze erwägt China Medienberichten zufolge Gegenmaßnahmen gegen die europäischen Ausrüster Ericsson und Nokia.
weiterlesen
„Verstoß gegen freien Handel“
15.07.2020
China kritisiert Ausschluss von Huawei vom 5G-Netz in Großbritannien
Großbritannien hat den chinesischen Netzwerkausrüster Huawei vom 5G-Aufbau ausgeschlossen. Die Reaktion der chinesischen Regierung fällt heftig aus.
weiterlesen
Offiziell
14.07.2020
Großbritannien schließt Huawei vom Ausbau seines 5G-Netzes aus
Huawei darf sich nicht am Aufbau des 5G-Netzes in Großbritannien beteiligen. Der Kauf von Komponenten des chinesischen Herstellers soll für Netzwerkanbieter in Großbritannien demnach von Ende dieses Jahres an verboten sein.
weiterlesen
Großbritannien
06.07.2020
Huawei soll beim 5G-Ausbau in UK ausgeschlossen werden
Der chinesische Hersteller Huawei soll nun doch vom Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes in Großbritannien ausgeschlossen werden. Das berichten verschiedene Medien.
weiterlesen
Fünffach-Kamera
26.06.2020
Huawei-Flaggschiff P40 Pro+ jetzt in Deutschland verfügbar
Mit dem P40 Pro+ bringt Huawei jetzt auch das Topmodell der Serie nach Deutschland. Es soll mit einer doppelten Zoom-Kamera vor allem Fotofreunde überzeugen, hat aber auch seinen Preis.
weiterlesen
Untersuchung
12.06.2020
Nachfrage für Huawei-Smartphones ohne Google-Services ist dürftig
Das Online-Vergleichsportal idealo.de hat die Nachfrage und die Preisentwicklung für die neue Huawei P40-Serie ohne Google-Services untersucht und stellt wenig Interesse der Verbraucher am Produkt fest.
weiterlesen
Ankündigung
10.06.2020
Huawei lässt Corona-Warn-Apps auch ohne Google-Dienste laufen
Auf seinen neuesten Smartphone-Modellen darf Huawei keine Google-Dienste mehr installieren. Die geplanten staatlichen Corona-Warn-Apps sollen trotzdem auf den betroffenen Geräten laufen.
weiterlesen
Erstes Quartal
04.06.2020
Smartphone-Verkäufe in Westeuropa gehen stark zurück
Die Coronakrise trifft die Smartphone-Verkäufe in Westeuropa und dort besonders in Deutschland mit voller Wucht. Das zeigen neue Zahlen der Marktforscher.
weiterlesen
Smartphone
03.06.2020
Huawei präsentiert eine 5G-Version des P40 lite
Der neue 5G-Standard ist nicht mehr nur teuren Oberklasse-Smartphones vorbehalten: Huawei bringt jetzt mit dem P40 lite 5G auch ein günstigeres Modell.
weiterlesen
Smartphones
22.05.2020
Huawei bringt Y5P und Y6P für Einsteiger
Mit den Modellen Y5P und Y6P bringt Huawei neue Smartphones in seiner Einsteigerserie. Sie sollen besonders junge Käufer ansprechen.
weiterlesen