
Huawei
Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Highend-Smartphones
22.10.2020
Huawei enthüllt seine neue Flaggschiff-Serie Mate 40
Mit dem Mate 40, dem Mate 40 Pro und dem Mate 40 Pro+ sowie einer RS-Version für Porsche Design hat Huawei seine neuen Topmodelle gezeigt. Nach Deutschland kommt zunächst nur das Pro-Modell.
weiterlesen
Möglicher Ausschluss
19.10.2020
Streit um Huawei-Beteilung bei 5G-Ausbau geht weiter
Die Bundesregierung ist sich weiterhin uneinig darüber, ob Huawei sich am 5G-Ausbau in Deutschland beteiligen darf. Aktuell geht es darum, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, um einen bestimmten Hersteller gänzlich ausschließen zu können.
weiterlesen
Mittelklasse-Smartphone
12.10.2020
Huawei zeigt das P Smart 2021
Mit dem P Smart 2021 bringt Huawei ein günstiges Smartphone, das mit einer Vierfachkamera und einem großen Akku punkten soll.
weiterlesen
Belgien
12.10.2020
Huawei-Stammkunde Proximus wählt Ericsson für 5G-Kernnetz
Schlappe für Huawei: Der belgische Mobilfunkanbieter Proximus will sein 5G-Kernnetzwerk mit dem schwedischen Netzwerkausrüster Ericsson aufbauen. Zuvor hatte das Unternehmen auf Technologie der Chinesen gesetzt.
weiterlesen
Harmony OS
11.09.2020
Huawei kündigt neue Produkte an
Huawei ist einer der Leidtragenden im Handelskrieg zwischen den USA und China. Dennoch zeigt sich der Konzern kämpferisch. Statt aufgrund der heftigen US-Sanktionen in die Knie zu gehen, kündigt das Unternehmen einige neue Produkte an.
weiterlesen
Handelskrieg
03.09.2020
China will angesichts US-Sanktionen heimische Chipindustrie unterstützen
Angesichts immer härterer US-Sanktionen will China die heimische Chipindustrie stärken. Dieses Thema werde bei den anstehenden Beratungen zum neuen Fünf-Jahresplan der Regierung im kommenden Monat auf der Agenda stehen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg.
weiterlesen
Sanktionen
17.08.2020
US-Regierung verschärft Vorgehen gegen Huawei
Die US-Regierung hat weitere Firmen aus dem Umfeld von Huawei auf eine schwarze Liste gesetzt, um dem chinesischen Konzern den Zugang zu Technologie wie Chips abzuschneiden.
weiterlesen
Corona-Krise
03.08.2020
Smartphone-Absatz in Europa geht um fast ein Viertel zurück
Im zweiten Quartal sanken die Smartphone-Verkäufe in Europa drastisch. Samsung konnte sich dabei als Marktführer behaupten, während Apple Huawei vom zweiten Platz verdrängte.
weiterlesen
Marktforscher
30.07.2020
Huawei neue Nummer eins im Smartphone-Markt
Laut den Analysten von Canalys ist Huawei erstmals die Nummer eins auf dem weltweiten Smartphone-Markt. Dass Samsung vom Spitzenplatz verdrängt wurde, sei allerdings nur der Corona-Pandemie geschuldet.
weiterlesen
Smartphone-Markt
29.07.2020
Hersteller-Check: Fast nur Verlierer
Die Corona-Krise hat die großen Smartphone-Hersteller schwer getroffen. Doch neben klaren Verlierern wie Samsung oder Huawei kann vor allem Xiaomi zulegen.
weiterlesen