Huawei

Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Smartphone-Neuheiten
02.09.2016

Huawei zeigt neue Mittelklasse-Serie Nova


Preisbrecher
25.08.2016

Honor 8 mit Doppelkamera kommt nach Europa


4G-Weiterentwicklung
22.07.2016

Huawei und Telefónica nehmen 4,5G Pilotnetz in Betrieb


Neue Quartals-Aktion
05.07.2016

Mit Moon Fachhandel zum Super Bowl


Verkaufswettbewerb
29.06.2016

Aetka schickt Fachhändler nach Florida



Mittelklasse-Smartphone
21.06.2016

Preisbrecher: Das Honor 5C kommt auf den deutschen Markt


LTE-Technologie
25.05.2016

Huawei greift Samsung mit Patentklage an


Mehr Ausstattung
23.05.2016

Das Huawei P9 Plus kommt in die Shops


Rückläufige Zahlen
18.05.2016

Report: Die Gründe für den schrumpfenden Tablet-Markt


Android-Flaggschiff
13.05.2016

Huawei präsentiert Honor V8