
Huawei
Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Zusammenarbeit
14.04.2016
SH Telekommunikation und Huawei vereinbaren enge Vertriebskooperation
Durch eine umfangreiche Vertriebspartnerschaft wollen der chinesische ITK-Hersteller und die SH Telekommunikation Synergien sowohl im Endkunden- als auch im Großhandelsgeschäft schaffen.
weiterlesen
Smartphone-Flaggschiffe
06.04.2016
Mit Leica-Optik: Huawei enthüllt das P9 und das P9 Plus
Huawei bringt mit den Modellen P9 und P9 Plus zwei neue Flaggschiffe. Dank der Partnerschaft mit Leica sollen sie bei Smartphone-Kameras neue Maßstäbe setzen.
weiterlesen
Zahlen für 2015
01.04.2016
Huawei erzielt Rekordergebnis
Der chinesische TK-Hersteller Huawei schließt das Jahr 2015 mit einem sehr guten Ergebnis ab. Der Smartphone-Bereich trägt mit besonders starkem Wachstum maßgeblich dazu bei.
weiterlesen
Leserwahl
22.03.2016
Samsung ist der beste Handy-Hersteller des Jahres
Samsung gewinnt die Wahl zum besten Handy-Hersteller des Jahres mit einem klaren Abstand vor Sony. Allerdings müssen beide einen Aufsteiger aus China fürchten.
weiterlesen
Roadshow
22.03.2016
Komsa lädt zum Business-Frühstück
Komsa tourt im April wieder mit dem Komsa Business-Frühstück einmal quer durch Deutschland. An den insgesamt sechs Standorten sind die Hersteller Huawei und Unify mit an Bord.
weiterlesen
Neuer Markenborschafter
18.03.2016
Lionel Messi wirbt für Huawei
Huawei hat mit Lionel Messi den Weltfußballer vom FC Barcelona als neuen Markenbotschafter verpflichtet. Er dürfte vor allem in der Werbung für Smartphones in Erscheinung treten.
weiterlesen
Huawei Group Westeuropa
02.03.2016
Huawei: Walter Ji neuer Präsident Consumer Business
Bei Huawei ist ab sofort Walter Ji der neue Präsident der Huawei Consumer Business Group für die Region Westeuropa. In seinem Amt folgt Ji auf Richard Ren, der das Unternehmen bereits verlassen hat.
weiterlesen
Kooperation
26.02.2016
Huawei und Leica entwickeln Smartphone-Kameras
Bessere Smartphone-Kameras soll eine langfristig angelegte Technologiepartnerschaft zwischen Huawei und dem Optik-Spezialisten Leica bringen, die nun verkündet wurde.
weiterlesen
Hands-on
23.02.2016
Huawei MateBook mit Windows 10 im ersten Kurztest
Das Microsoft Surface bekommt starke Konkurrenz aus China. Der Hersteller Huawei präsentiert mit dem MateBook ein Windows-Tablet als Laptop-Ersatz. Telecom Handel hat das 2-in1-Gerät in Barcelona unter die Lupe genommen.
weiterlesen
Versuch
22.02.2016
Telekom und Huawei schaffen 70 GBit/s im 5G-Netz
In einem Live-Versuch konnten Huawei und die Telekom in ihrem 5G-Versuchsnetz Daten dank der MIMO-Technologie erstmals mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 GBit/s übertragen.
weiterlesen