googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Huawei

Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
CES-Neuheit
04.01.2017

Honor 6X: Preisbrecher mit Doppelkamera


Gebogenes Display
19.12.2016

Honor zeigt sein Smartphone Magic


Personalwechsel
12.12.2016

Yang Tao ist neuer Deutschland-Chef von Huawei


Phablet-Review
21.11.2016

Testbericht Huawei Mate 9: Allein ganz groß


EMEA-Region
08.11.2016

Smartphone-Markt: Huawei jagt Apple



Zwei Modelle
04.11.2016

Huawei Mate 9 setzt auf Porsche Design


Smartphone-Markt
28.10.2016

Die Spitze rückt zusammen


399 Euro
27.10.2016

Flaggschiff zum Kampfpreis: Das Honor 8 im Test


Neues System
20.10.2016

Telekom und Huawei starten Netz für das Internet of Things


Smartphone-Test
13.10.2016

Edle Mittelklasse: Das taugt das Huawei Nova