
Huawei
Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Personalwechsel
12.12.2016
Yang Tao ist neuer Deutschland-Chef von Huawei
Beim TK-Hersteller Huawei Technologies übernimmt Yang Tao den Posten des CEO für Deutschland. Er ist damit für das Netzwerk-, Enterprise- und Consumer-Geschäft verantwortlich.
weiterlesen
Phablet-Review
21.11.2016
Testbericht Huawei Mate 9: Allein ganz groß
Mit seinem neuen Phablet-Flaggschiff will Huawei auch enttäuschte Samsung-Fans gewinnen, im Test muss das 5,9-Zoll-Gerät der Chinesen beweisen, ob es den Anforderungen des Alltags gerecht wird.
weiterlesen
EMEA-Region
08.11.2016
Smartphone-Markt: Huawei jagt Apple
In Europa, dem Mittleren Osten und Afrika konnte Huawei im dritten Quartal bei den Verkäufen zum Zweitplatzierten Apple aufschließen. Der Marktführer Samsung liegt allerdings noch weit vorne.
weiterlesen
Zwei Modelle
04.11.2016
Huawei Mate 9 setzt auf Porsche Design
Das Mate 9 von Huawei kommt in zwei Versionen: Als Phablet mit 5,9-Zoll-Display und als teure Design-Variante von Porsche Design im 5,5-Zoll-Format. Beiden gemeinsam ist die leistungsfähige Hardware.
weiterlesen
Smartphone-Markt
28.10.2016
Die Spitze rückt zusammen
Im dritten Quartal stieg der weltweite Smartphone-Verkauf. Allerdings mussten Samsung und Apple Einbußen hinnehmen, während Huawei und die weiteren Verfolger aus China aufholen konnten.
weiterlesen
399 Euro
27.10.2016
Flaggschiff zum Kampfpreis: Das Honor 8 im Test
Die Huawei-Marke Honor will mit dem Honor 8 zeigen, dass sie leistungsstarke und schicke Smartphones zu Kampfpreisen bauen kann. Ob das gelungen ist, zeigt unser Test.
weiterlesen
Neues System
20.10.2016
Telekom und Huawei starten Netz für das Internet of Things
Die Telekom hat in Zusammenarbeit mit Huawei in Deutschland und den Niederlanden das erste Schmalband-Netz gestartet, das vor allem Funkkapazität für das Internet of Things (IoT) bereit stellen soll.
weiterlesen
Smartphone-Test
13.10.2016
Edle Mittelklasse: Das taugt das Huawei Nova
Das Nova begründet bei Huawei eine neue Mittelklasse-Baureihe. Das Smartphone soll im 5-Zoll-Format mit seiner hochwertigen Hülle Käufer gewinnen. Ob das gelingt, verrät unser Test.
weiterlesen
Zweites Modell
30.09.2016
Huawei bringt das Nova Plus doch nach Deutschland
Eigentlich wollte Huawei die besser ausgestattete Plus-Version seines neuen Mittelklassemodells Nova gar nicht nach Deutschland bringen, doch jetzt hat sich der Hersteller umentschieden.
weiterlesen
Premiere mit Lücken
15.09.2016
So schlägt sich das MateBook von Huawei im Test
Mit dem MateBook wagt sich Huawei an sein erstes Convertible. Im Test zeigt es gute Leistungen, doch vor allem fehlende Schnittstellen fallen negativ auf.
weiterlesen