
Huawei
Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Deutschland-Premiere
10.02.2017
Huawei eröffnet Customer Service Center in Berlin
In Berlin hat Huawei sein erstes Customer Service Center in Deutschland eröffnet. Endkunden können dort Geräte reparieren lassen und erhalten Tipps zur Bedienung.
weiterlesen
Incentive
25.01.2017
Brodos schickt Händler in den Süden
Mit der Vermarktung von Telekom-Verträgen und Huawei-Endgeräten können sich Brodos-Partner für eine Reise in den sonnigen Süden qualifizieren - das genaue Ziel hält der Distributor aber noch geheim.
weiterlesen
Smartphone
12.01.2017
Huawei P8 lite 2017: Update für den Bestseller
Das Huawei P8 lite hat mit dem P9 lite eigentlich schon einen Nachfolger bekommen, verkauft sich aber immer noch gut. Mit der 2017er-Edition bekommt es deshalb ein umfangreiches technisches Update.
weiterlesen
CES-Neuheit
04.01.2017
Honor 6X: Preisbrecher mit Doppelkamera
Mit dem auf der CES vorgestellten Honor 6X kommt ein sehr gut ausgestattetes Smartphone mit einer Doppelkamera zum Kampfpreis von 249 Euro auf den Markt.
weiterlesen
Gebogenes Display
19.12.2016
Honor zeigt sein Smartphone Magic
Zum dreijährigen Markenjubiläum hat Honor sein neues Android-Smartphone Magic gezeigt, das ein gebogenes Display und umfangreiche Komfortfunktionen bietet.
weiterlesen
Personalwechsel
12.12.2016
Yang Tao ist neuer Deutschland-Chef von Huawei
Beim TK-Hersteller Huawei Technologies übernimmt Yang Tao den Posten des CEO für Deutschland. Er ist damit für das Netzwerk-, Enterprise- und Consumer-Geschäft verantwortlich.
weiterlesen
Phablet-Review
21.11.2016
Testbericht Huawei Mate 9: Allein ganz groß
Mit seinem neuen Phablet-Flaggschiff will Huawei auch enttäuschte Samsung-Fans gewinnen, im Test muss das 5,9-Zoll-Gerät der Chinesen beweisen, ob es den Anforderungen des Alltags gerecht wird.
weiterlesen
EMEA-Region
08.11.2016
Smartphone-Markt: Huawei jagt Apple
In Europa, dem Mittleren Osten und Afrika konnte Huawei im dritten Quartal bei den Verkäufen zum Zweitplatzierten Apple aufschließen. Der Marktführer Samsung liegt allerdings noch weit vorne.
weiterlesen
Zwei Modelle
04.11.2016
Huawei Mate 9 setzt auf Porsche Design
Das Mate 9 von Huawei kommt in zwei Versionen: Als Phablet mit 5,9-Zoll-Display und als teure Design-Variante von Porsche Design im 5,5-Zoll-Format. Beiden gemeinsam ist die leistungsfähige Hardware.
weiterlesen
Smartphone-Markt
28.10.2016
Die Spitze rückt zusammen
Im dritten Quartal stieg der weltweite Smartphone-Verkauf. Allerdings mussten Samsung und Apple Einbußen hinnehmen, während Huawei und die weiteren Verfolger aus China aufholen konnten.
weiterlesen