Huawei

Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Reise nach China gewinnen
02.06.2017

Huawei startet Incentive mit Komsa


Mobile Windows-Rechner
24.05.2017

Huawei zeigt neue Matebook-Modelle


Smartphone-Markt
10.05.2017

Hersteller aus China rücken Samsung und Apple auf die Pelle


Interview
04.05.2017

Honor sucht die digitalen Kunden


Neue Technologie
28.03.2017

Huawei-Smartphones navigieren besser mit Galileo



Nachgelegt
20.03.2017

Huawei präsentiert das P10 lite


Foto-Power mit Leica
15.03.2017

Huaweis Smartphone-Flaggschiff P10 im Test


Huawei, LG und MyKronoz
03.03.2017

Smartwatches auf dem MWC: Hightech am Handgelenk


P10 Plus und P10
27.02.2017

Huawei: Zwei neue Flaggschiffe mit Foto-Power


5G
23.02.2017

Huawei: Video wird Wachstum treiben