
Huawei
Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Heikle Personalie
06.03.2023
Gründertochter rückt an Huawei-Spitze auf
Der Gründer des chinesischen Telecom-Riesen Huawei, Ren Zhengfei, ist 78 Jahre alt. Seine Tochter Meng Wanzhou tritt in seine Fußstapfen. Die 51-Jährige ist eine umstrittene Figur - besonders in den USA.
weiterlesen
Neues Komzept
16.02.2023
Huawei Watch Buds: Smartwatch integriert In-Ear-Kopfhörer
Huawei bringt mit den Watch Buds ein neuartiges Wearable, bei dem In-Ear-Kopfhörer im Gehäuse einer Smartwatch aufbewahrt und geladen werden können.
weiterlesen
Medienberichte
31.01.2023
Washington könnte Huawei ganz von US-Technologie abschneiden
Es wäre ein weiterer schwerer Schlag für Huawei: Medienberichten zufolge will die US-Regierung dem angeschlagenen Konzern nun komplett den Zugang zu amerikanischer Technologie verwehren.
weiterlesen
Stabile Umsätze
02.01.2023
Huawei: Rückkehr zum Normalbetrieb trotz US-Sanktionen
Seit 2019 leidet Huawei unter US-Sanktionen. Nachdem das Unternehmen 2021 Umsatzeinbußen von fast 30 Prozent zu verzeichnen hatte, ging es dieses Jahr wieder aufwärts - trotz der "neuen Normalität".
weiterlesen
Smartwatch
16.12.2022
Testbericht der Huawei Watch D mit Blutdruckmessung
Blutdruckmessen? Da braucht man doch ein großes Messgerät. Stimmt. Aber auch eine neue Smartwatch von Huawei bewirbt sich um diesen Job. Aber kann eine Uhr das überhaupt zuverlässig?
weiterlesen
Zentrale in Düsseldorf
25.11.2022
Huawei legt das Europageschäft zusammen
Der chinesische TK-Konzern Huawei legt seine Regionalorganisationen in Europa zusammen. Die neue Zentrale wird in Düsseldorf angesiedelt.
weiterlesen
Smartphone-Flaggschiff
28.10.2022
Huawei bringt das Mate 50 Pro nach Deutschland
Mit dem Mate 50 Pro will Huawei vor allem bei der Kamera höchste Qualität bieten: Zum ersten Mal kommt eine physische Blende zum Einsatz.
weiterlesen
Falt-Smartphones
19.09.2022
Foldables: Deutschland wartet weiter
Während die Auswahl an Foldables in China immer größer wird, bedient hierzulande fast nur der koreanische Elektronikkonzern Samsung den Markt.
weiterlesen
Drei Varianten
12.09.2022
Huawei präsentiert sein Flaggschiff Mate 50
Mit den drei Versionen des Mate 50 zeigt Huawei sein neues Topmodell. Ob die Geräte auch nach Europa kommen, ist noch unklar.
weiterlesen
IFA
06.09.2022
Huawei zeigt neue Smartphones, ein Tablet und eine Smartwatch
Auf der IFA hat Huawei zwei neue Smartphones seiner Nova-Serie, die Watch D und das MatePad Pro 11 vorgestellt.
weiterlesen