googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Huawei

Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Drei Varianten
12.09.2022

Huawei präsentiert sein Flaggschiff Mate 50


IFA
06.09.2022

Huawei zeigt neue Smartphones, ein Tablet und eine Smartwatch


Neuheit
19.08.2022

FreeBuds SE: Huawei bringt günstige In-Ear-Kopfhörer


Rückzug
04.08.2022

Huawei schließt Internet-Shop in Russland


Notizen, Termine und Co.
01.07.2022

Huaweis E-Ink-Tablet will Papier sein



Klapp-Smartphone
24.06.2022

Ab sofort verfügbar: Huawei bringt das Mate Xs 2 nach Deutschland


"Bedrohung"
20.05.2022

Kanada verbannt 5G-Technik von Huawei und ZTE


Produktvorstellung
19.05.2022

Huawei bringt zwei Smartwatches und ein neues Falt-Smartphone


Milliardeninvestitionen
26.04.2022

Huawei reagiert auf US-Sanktionen mit Innovationsoffensive


Ohne Google und 5G
25.03.2022

Huawei zeigt günstiges Mittelklassemodell Nova 9 SE