
Huawei
Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Mobilfunknetz
27.10.2021
Telefónica setzt auf neue „All in one“-Antenne
Mit einer neuartigen „All in one“-Antenne vom chinesischen Netzwerkausrüster Huawei will Telefónica Deutschland den Auf- und Umbau von Mobilfunkstandorten deutlich erleichtern und die Betriebskosten senken. Auch die Nutzer sollen profitieren.
weiterlesen
Neue Smartphones
22.10.2021
Huawei belebt die nova-Serie wieder
Mit den neuen nova 8i und dem nova 9 will Huawei wieder mehr Smartphones verkaufen. Außerdem gibt es die neue Generation der GT-Smartwatch des Herstellers.
weiterlesen
Quartalszahlen
09.08.2021
Huawei mit weiterem Umsatzeinbruch nach US-Sanktionen
Die US-Sanktionen setzen Huawei immer stärker zu: Im zweiten Quartal fielen die Erlöse des Netzausrüsters und Smartphone-Anbieters um gut 38 Prozent.
weiterlesen
Personalie
06.08.2021
Neuer Country Manager Germany für Huawei
Colin Kong ist ab sofort bei der Huawei Consumer Business für das Deutschlandgeschäft verantwortlich. Er tritt damit in die Nachfolge von William Tian, der nun für den gesamten westeuropäischen Raum zuständig ist.
weiterlesen
Smartphones
02.08.2021
Starke Kameras, aber kein 5G: Huawei zeigt die P50-Serie
Huawei hat seine neue Flaggschiff-Serie mit den Modellen P50 und P50 Pro in China vorgestellt. Wegen des US-Embargos müssen die Smartphones auf 5G verzichten.
weiterlesen
Zwei Modelle
13.07.2021
Huawei Tablets mit HarmonyOS nun auch in Deutschland erhältlich
Mit dem MatePad 11 und dem MatePad Pro 12.6 bringt Huawei seine ersten Tablets mit dem hauseigenen Betriebssystem Harmony OS nun auch auf den deutschen Markt.
weiterlesen
Mobilfunk-Lizenzen
08.07.2021
Huawei sichert sich Patent-Deal mit Zulieferer von Volkswagen
Huawei hat den Abschluss eines LTE-Lizenzvertrags mit einem Zulieferer von VW abgeschlossen - und verdient somit künftig an der Vernetzung von Autos des Wolfsburger Konzerns mit.
weiterlesen
Verzicht auf Huawei
18.06.2021
Netzbetreiber setzen beim 5G-Kernnetz auf Ericsson
Vodafone setzt bei seinem Kernnetz auf den schwedischen Ausrüster Ericsson. Chinesische Zulieferer wie Huawei finden auch hier keine Berücksichtigung.
weiterlesen
HarmonyOS
04.06.2021
Huawei stellt seine Android-Alternative vor
Mit HarmonyOS will der Huawei-Konzern wieder im Smartphone-Markt angreifen - das Betriebssystem läuft aber auch auf anderen Geräten wie etwa der neuen Smartwatch.
weiterlesen
Aufstieg
28.05.2021
William Tian leitet das Consumer-Geschäft von Huawei in Westeuropa
Bisher leitete William Tian die Geschäfte der Consumer Business Group von Huawei in Deutschland, jetzt übernimmt er diese Funktion für ganz Westeuropa.
weiterlesen