
Huawei
Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Nach US-Sanktionen
30.04.2021
Huawei verliert 60 Prozent der Smartphone-Verkäufe
Es ist noch nicht lange her, da rangierte der chinesische Technologie-Konzern Huawei im Smartphone-Markt weltweit auf Platz zwei. Nach massiven US-Sanktionen ist das nun vorerst Geschichte.
weiterlesen
Technologie-Riese
01.04.2021
Huawei macht trotz US-Sanktionen Milliardengewinn
US-Sanktionen haben Huawei den Zugang zu amerikanischer Software und Chips abgeschnitten. Dank des Heimatmarkts wuchs das Geschäft des chinesischen Unternehmens weiter. Die Probleme sind aber unübersehbar.
weiterlesen
Lizenzierung
17.03.2021
Huawei bietet 5G-Patente anderen Smartphone-Herstellern an
Huawei hält die meisten 5G-Patente. Jetzt will der Konzern diese im großen Stil an andere Smartphone-Hersteller lizenzieren - für bis zu 2,10 Euro pro Gerät.
weiterlesen
FreeBuds 4i
17.03.2021
Huawei bringt neue Kopfhörer und Wearables
Mit den FreeBuds 4i kommt die neue Generation von Huaweis drahtlosen In-Ear-Kopfhörern. Dazu bringt der Hersteller mit dem Band 6 und der Watch Fit Elegant zwei Wearables.
weiterlesen
In Berlin
11.03.2021
Huawei eröffnet ersten deutschen Flagship-Store
Auf dem Berliner Kurfürstendamm öffnet der erste deutsche Flagship-Store, in dem Huawei Smartphones, Wearables und IoT-Produkte zeigt.
weiterlesen
Smartwatch
11.03.2021
Die Huawei Watch GT 2 Pro im Dauertest
Huawei hat mit dem aktuellen Smartwatch-Topmodell Watch GT 2 Pro ein Wearable im Programm, das der Konkurrenz in einigen Punkten den Rang ablaufen soll. Wir haben die Uhr über ein halbes Jahr lang getestet.
weiterlesen
Leserwahl
01.03.2021
Bester Handy-Hersteller: Samsung bleibt die Nummer eins
Samsung verteidigt den ersten Platz bei der Leserwahl zum besten Handy-Hersteller. Mit Xiaomi gibt es einen neuen Verfolger, der sich deutlich verbessert.
weiterlesen
Europa
26.02.2021
Gewinner und Verlierer im Smartphone-Markt
Die Corona-Krise ließ den Smartphone-Markt in Europa 2020 schrumpfen. Während vor allem Samsung und Huawei betroffen waren, konnten drei chinesische Hersteller stark zulegen.
weiterlesen
Highend-Klasse
22.02.2021
Huawei stellt neues Falt-Smartphone Mate X2 vor
Mit dem Mate X2 kommt die nächste Generation des Foldables - allerdings vorerst nur in China. Huawei gab bei der Vorstellung Einblicke in die Strategie auf dem Smartphone-Markt.
weiterlesen
Marktreport
17.02.2021
Die Lust auf Smartwatches
Hersteller wie Apple, Samsung, Huawei, Fitbit und Garmin können sich über hohes Interesse seitens der Konsumenten freuen. Corona befeuerte die Smartwatch-Verkäufe.
weiterlesen