
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Bitkom
13.02.2014
Kein Ende des Smartphone-Booms in Sicht
Der Smartphone-Verkaufszahlen werden 2014 voraussichtlich um 12 Prozent in die Höhe schnellen. Feature Phones hingegen spielen - zumindest bezogen auf den gesamten Handy-Umsatz in Deutschland - fast keine Rolle mehr.
weiterlesen
Flow
12.02.2014
Amazon peppt seine Shopping-App auf
In den USA hat Amazon die Augmented-Reality-Funktion Flow in seine App integriert. Kunden können damit ein Foto eines Produkts mit dem Smartphone aufnehmen und erhalten entsprechende Angebote aus dem Amazon-Shop.
weiterlesen
Media-Saturn
12.02.2014
Umsatzstagnation im Weihnachtsgeschäft
Im ersten Quartal 2013/2014 erreichte der Umsatz von Media-Saturn mit 3,1 Milliarden Euro Umsatz in Deutschland "nur" das Vorjahresniveau. Flächenbereinigt war der Umsatz laut dem Quartalsbericht der Konzernmutter Metro sogar leicht rückläufig; das Online-Geschäft legte hingegen kräftig zu.
weiterlesen
12.02.2014
Alcatel-Lucent verkauft den Enterprise-Bereich
Nun also doch: Alcatel-Lucent trennt sich von seiner Kommunikationssparte und verkauft den Mehrheitsanteil dieses Bereichs an den chinesischen Investor Huaxin.
weiterlesen
Mobile Traffic
07.02.2014
Datenverkehr legt weltweit rasant zu
Mehr mobile Nutzer, mehr mobile Verbindungen und höhere Geschwindigkeiten - das sind die Gründe, warum der weltweite mobile Datenverkehr immer schneller Fahrt aufnimmt.
weiterlesen
06.02.2014
Sony verkauft seine PC-Sparte
Der japanische Elektronikkonzen Sony hat seine PC-Sparte an den Investmentfond Japan Industrial Partners verkauft. Im Gegenzug soll das Smartphone-Geschäft gestärkt werden.
weiterlesen
Tablet-Markt
06.02.2014
Apple zeigt Schwächen
Im vierten Quartal legten die weltweiten Tablet-Verkäufe weiterhin stark zu. Apple konnte dabei weniger vom Boom profitieren als die Konkurrenz - und musste Einbußen beim Marktanteil hinnehmen.
weiterlesen
Quartalszahlen
06.02.2014
Vodafone kämpft an allen Fronten
Harte Zeiten für Vodafone: Der Düsseldorfer Netzbetreiber muss deutliche Einbußen bei fast allen wichtigen Kennzahlen verbuchen. Doch es gibt auch einen kleinen Lichtblick.
weiterlesen
Postpaid statt Prepaid
04.02.2014
E-Plus reduziert Umsatzverluste
Die Bilanz für das letzte Quartal 2013 ist ein Lichtblick für E-Plus: Verglichen mit dem Gesamtjahr ist ein positiver Trend zu erkennen. Dennoch liegen die Serviceumsätze um 2,9 Prozent unter dem Vorjahr. Die Teilnehmerzahl steigt dank Zuwächsen bei den Postpaid-Verträgen.
weiterlesen
03.02.2014
Mitel schließt die Übernahme von Aastra ab
Die im vergangenen November angekündigte Akquisition von Aastra durch den Wettbewerber Mitel ist jetzt endgültig unter Dach und Fach. Das neue Unternehmen erreicht eigenen Angaben zufolge weltweit rund 60 Millionen Kunden.
weiterlesen