
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
25.10.2013
Amazon macht mehr Umsatz - und weiter Verlust
Amazon macht trotz einer deutlichen Umsatzsteigerung weiter Verlust, wenn auch nicht so viel wie im Vorjahresquartal. Im dritten Quartal 2013 verzeichnete der Online-Händler ein Umsatzplus von 24 Prozent auf 17,1 Milliarden US-Dollar und einen Nettoverlust von 41 Millionen US-Dollar.
weiterlesen
Microsoft
25.10.2013
Gute Bilanz dank Software- und Surface-Verkauf
Microsoft konnte seinen Umsatz um 16 Prozent auf 18,5 Milliarden Dollar steigern. Der Gewinn verbesserte sich um 17 Prozent auf 5,2 Milliarden Dollar. Als äußerst profitabel entpuppte sich vor allem der Verkauf der Softwareprodukte - und das Tablet Surface.
weiterlesen
Google
18.10.2013
Top-Zahlen aber weiter Sorgen um Motorola
Der Internet-Riese legte für das dritte Quartal ein Ergebnis vor, das über den Erwartungen lag. Nur die Handy-Sparte Motorola steckt weiter tief in den roten Zahlen.
weiterlesen
Ebay
17.10.2013
Starkes drittes Quartal
Im dritten Quartal 2013 hat Ebay die Erwartungen der Analysten erfüllt. Wie vorausgesagt, belief sich der Umsatz auf rund 3,9 Milliarden US-Dollar. Profitiert hat das Unternehmen vor allem vom starken Mobile-Geschäft.
weiterlesen
Studie
17.10.2013
Endlich Wachstum im Videokonferenzmarkt
Der Markt für Videokonferenzen scheint endlich an Fahrt aufzunehmen, das behauptet zumindest eine Studie von Redshift Research im Auftrag von Polycom.
weiterlesen
Übernahme von KPN
17.10.2013
Carlos Slim gibt auf
Carlos Slim, Chef des TK-Konzerns América Móvil, hat sein Vorhaben aufgegeben, die E-Plus-Mutter KPN zu übernehmen. Die KPN-Stiftung habe Gerüchten zufolge einen höheren Preis als die von Slim gebotenen 2,40 Euro pro Aktie gefordert.
weiterlesen
VATM-Marktstudie
16.10.2013
Weniger Umsätze im Festnetz, Mobilfunk weiter positiv
Laut der aktuellen Studie von VATM und Dialog Consult werden 2013 die Umsätze im Festnetzbereich um 1,3 Milliarden Euro geringer ausfallen als 2012, im Mobilfunk wird eine Steigerung um 300 Millionen Euro erwartet. Das Datenvolumen steigt weiter stark an, und auch die SMS erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
weiterlesen
14.10.2013
Ralph Dommermuth verkauft Anteile an United Internet
Der Gründer und Chef der United Internet AG (UI), Ralph Dommermuth, hat sich von einem Teil seines Aktienpakets getrennt. Aber auch nach dem Verkauf an einen nicht genannten Käufer bleibt er größter Aktionär des Internet-Dienstleisters.
weiterlesen
11.10.2013
RIM-Gründer prüfen Rückkauf des Smartphone-Herstellers Blackberry
Mike Lazaridis und Douglas Fregin planen nach eigenen Angaben einen Rückkauf des schwer angeschlagenen Herstellers Blackberry, die beiden haben ihren Aktienanteil inzwischen von 5,7 auf acht Prozent erhöht.
weiterlesen
09.10.2013
Erneuter Kahlschlag bei Alcatel-Lucent
Der Telekom-Ausrüster hat erneut ein umfangreiches Sparprogramm angekündigt – von dem auch Deutschland betroffen ist. So sollen hierzulande 520 Arbeitsplätze wegfallen.
weiterlesen