
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
HTC
07.10.2013
Schwaches Quartal und dürftige Aussichten
Der Smartphone-Spezialist musste im dritten Quartal seines Geschäftsjahres erstmals einen Verlust hinnehmen und erwartet auch für das laufende Quartal wenig Besserung.
weiterlesen
Samsung
04.10.2013
Trotz Stagnation beim Galaxy S4 starkes Quartal erwartet
Für das dritte Quartal 2013 erwartet Samsung - vor allem Dank guter Umsätze bei Speicherchips - einen Anstieg beim operativen Gewinn um 25 Prozent auf 10,1 Billionen Won (rund 6,9 Milliarden Euro). Allerdings rechnen Analysten damit, dass die Verkaufszahlen des Galaxy S4 zurückgegangen sind.
weiterlesen
04.10.2013
KPN-Aktionäre stimmen für Verkauf von E-Plus an Telefónica
Eine wichtige Hürde für den geplanten Zusammenschluss von Telefónica Deutschland und E-Plus ist genommen: Die Aktionäre des E-Plus-Mutterkonzerns KPN haben auf einer außerordentlichen Hauptversammlung einem entsprechenden Antrag mit großer Mehrheit zugestimmt.
weiterlesen
30.09.2013
Zulieferer kehrt Blackberry den Rücken
Blackberry rutscht immer tiefer in die Krise: Nach einem Milliardenverlust wenden sich jetzt auch Partnerunternehmen von dem Smartphone-Hersteller ab.
weiterlesen
GfK
25.09.2013
Kauflaune der Deutschen ist ungebrochen
Der Konsumklima-Index der GfK für den Oktober liegt bei 7,1 Punkten und die Kauflaune der deutschen Verbraucher ist so gut wie seit sechs Jahren nicht mehr. Allerdings plagen die Deutschen zunehmend Inflationssorgen.
weiterlesen
24.09.2013
Finanzinvestor Fairfax will Blackberry kaufen
Zum Preis von 4,7 Milliarden US-Dollar will der Finanzdienstleister Fairfax den angeschlagenen Smartphone-Hersteller Blackberry übernehmen. Eine entsprechende Absichtserklärung hat der Verwaltungsrat von Blackberry bereits unterzeichnet.
weiterlesen
Kampf ums Überleben
23.09.2013
Blackberry schreibt Milliardenverlust
Nun ist es offiziell: Blackberry entlässt 40 Prozent seiner gesamten Belegschaft - und muss im zweiten Quartal nach vorläufigen Berechnungen ein Minus von knapp einer Milliarde US-Dollar hinnehmen. Eine Zerschlagung wird nun immer wahrscheinlicher.
weiterlesen
Vodafone
23.09.2013
EU-Kommission gibt grünes Licht für Übernahme von Kabel Deutschland
Der Netzbetreiber Vodafone erhält eine "vorbehaltslose fusionskontrollrechtliche Freigabe" von der EU-Kommission für die Übernahme des Kabelkonzerns Kabel Deutschland. Damit ist der Kauf so gut wie perfekt.
weiterlesen
Gesetzesentwurf
13.09.2013
EU-Kommission weicht Netzneutralität auf
Content-Anbieter sollen sich künftig bei den Netzbetreibern eine bevorzugte Weiterleitung ihrer Angebote an den Endkunden erkaufen können. Auch eine Blockierung einzelner Inhalte im freien Web ist möglich.
weiterlesen
Vodafone
13.09.2013
Übernahme von Kabel Deutschland (fast) perfekt
Das Ziel ist (fast) erreicht: Die Aktionäre von Kabel Deutschland haben das Übernahmeangebot von Vodafone angenommen. Jetzt fehlt noch die Zustimmung der EU-Wettbewerbshüter.
weiterlesen