
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
06.02.2013
Amazon kontrolliert ein Fünftel des deutschen Versandhandels
Erstmals hat der E-Tailer Amazon Umsatzzahlen für den deutschen Markt veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete das Unternehmen hierzulande im vergangenen Jahr 8,7 Milliarden US-Dollar, 21 Prozent mehr als 2011.
weiterlesen
Tablets
05.02.2013
Apple-Marktanteil fällt unter 50 Prozent
Auch wenn die Vorherrschaft bei den Tablets unangefochten bleibt, musste Apple im vierten Quartal deutliche Einbußen beim Marktanteil hinnehmen. Stärkster Konkurrent bleibt weiter Samsung.
weiterlesen
E-Plus
05.02.2013
Die fetten Jahre sind vorbei
Eine eher durchwachsene Jahresbilanz hat der Düsseldorfer Netzbetreiber E-Plus vorgelegt. Ein dickes Minus musste das Unternehmen vor allem beim Ergebnis hinnehmen.
weiterlesen
30.01.2013
Philips verabschiedet sich vom UE-Segment
Für rund 150 Millionen Euro geht das Geschäft mit Audio, Video, Multimedia und Zubehör an den Hersteller Funai. Die Marke Philips soll aber weiter genutzt werden - zumindest für fünf Jahre.
weiterlesen
28.01.2013
Nokia-Chef Elop will von Android nichts wissen
Nokia-Chef Stephen Elop hat auf einer Telefonkonferenz Spekulationen um Android-Smartphones aus dem eigenen Hause eine Absage erteilt.
weiterlesen
Handy-Markt
25.01.2013
Samsung zieht einsam seine Kreise
Egal ob konventionelles Handy oder Smartphone: Derzeit dominiert der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung den Weltmarkt nahezu nach Belieben.
weiterlesen
Quartalszahlen
24.01.2013
Nokia kämpft um die Trendwende
Auch im vierten Quartal konnte der finnische Handy-Hersteller Nokia seine Umsätze nicht steigern. Vor allem die Smartphone-Verkäufe gingen weiter zurück.
weiterlesen
Apple-Quartalszahlen
24.01.2013
Prügel trotz Rekordabsatz
Der kalifornische Elektronikhersteller Apple kann im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2012/2013 so viele iPhones und iPads wie noch nie verkaufen. Die Börse reagiert trotzdem enttäuscht - und straft die Aktie ab.
weiterlesen
Übernahme von Tele Columbus
23.01.2013
Kabel Deutschland macht Zugeständnisse
Um die geplante Übernahme von Tele Columbus doch noch zu einem Abschluss bringen zu können, ist Kabel Deutschland bereit, einen Teil des Netzes des kleineren Wettbewerbers direkt wieder zu verkaufen.
weiterlesen
Jahresbilanz
23.01.2013
Google meldet Rekordumsatz
Der Internetkonzern Google hat eine starke Bilanz für das Jahr 2012 vorgelegt. Sorgenkind bleibt die Handy-Tochter Motorola Mobility.
weiterlesen