
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Regulierung
22.01.2013
Telekom beantragt deutlich höhere TAL-Entgelte
Die alten TAL-Entgelte gelten noch bis Ende Juni - dann werden die monatlichen Preise für die Anmietung der letzten Meile von der Bundesnetzagentur neu festgelegt. Geht es nach der Telekom, sollen diese ordentlich steigen - die Wettbewerber protestieren.
weiterlesen
17.01.2013
Telekom streicht 1.200 Stellen
Im Zuge neuer Umstrukturierungspläne will die Telekom bei seiner Deutschlandsparte rund 1.200 Stellen abbauen - und dadurch rund 100 Millionen Euro pro Jahr einsparen.
weiterlesen
Media-Saturn
16.01.2013
Wachstum in Deutschland
Zum ersten Mal seit 2009 weist Media-Saturn ein flächenbereinigtes Wachstum aus. Im vierten Quartal stieg der Umsatz in Deutschland um mehr als drei Prozent, auch für das Gesamtjahr wird eine Umsatzsteigerung gemeldet.
weiterlesen
Prognose
15.01.2013
Tablet-Verkäufe überholen Notebooks
Nach eine Studie von DisplaySearch werden 2013 weltweit erstmals mehr Tablets als Notebooks verkauft. Bis 2017 soll deren Marktanteil sogar auf über 70 Prozent steigen.
weiterlesen
Smartphone-Verkaufszahlen
10.01.2013
Nokia-Aktie geht durch die Decke
Nokia ist mit ersten Informationen zu den Handy-Verkaufszahlen im vierten Quartal 2012 an die Öffentlichkeit gegangen. Die Börse feiert das Ergebnis, die Nokia-Aktie legt zweistellig zu.
weiterlesen
Europa
09.01.2013
Telecom-Konzerne diskutieren Netz-Zusammenschluss
Die großen Telecom-Konzerne in Europa denken Medienberichten zufolge darüber nach, ihre Netzinfrastrukturen zusammenzuführen.
weiterlesen
Quartalszahlen
09.01.2013
Samsung bricht alle Rekorde
6,3 Milliarden Euro Gewinn, 40 Milliarden Euro Umsatz - beim südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung brummt das Geschäft.
weiterlesen
08.01.2013
Gartner erhöht Prognose für ITK-Umsätze
Noch vor drei Monaten waren die Analysten von Gartner davon ausgegangen, dass die weltweiten ITK-Ausgaben 2013 um 3,8 Prozent zulegen werden. Nun rechnen die Marktforscher sogar mit einem Wachstum von 4,2 Prozent. Grund für den Anstieg sind allerdings in erster Linie Währungsschwankungen.
weiterlesen
HDE
07.01.2013
Stationärer Handel profitiert durch Online-Shops
Stationäre Fachhändler, die gleichzeitig ihre Ware im Internet verkaufen, profitieren laut einer Umfrage des HDE von zum Teil deutlich höheren Umsätzen.
weiterlesen
04.01.2013
Studie sagt Windows Phone rasantes Wachstum voraus
Einer Studie der Analysten von Analysys Mason zufolge wird Windows Phone bis 2017 schneller wachsen als Android und iOS.
weiterlesen