
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
05.02.2010
Telekom erwägt Börsengang von T-Mobile USA
Einem Medienbericht zufolge denkt die Deutsche Telekom über einen Börsengang der US-amerikanischen Mobilfunk-Tochter T-Mobile USA nach.
weiterlesen
05.02.2010
Smartphone-Absatz auf Rekordniveau
Im vierten Quartal 2009 stieg der weltweite Verkauf von Smartphones gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 39 Prozent.
weiterlesen
Vodafone
04.02.2010
Kundenschwund im Mobilfunkbereich
Während Vodafone die Zahl der DSL-Nutzer von Oktober bis Dezember 2009 um 130.000 erhöhen konnten, musste der Konzern im Mobilfunk ein Minus von 4,2 Prozent verbuchen.
weiterlesen
Quartalsbilanz
29.01.2010
Motorola schöpft wieder Hoffnung
Nach einem kleinen Nettogewinn im vierten Quartal 2009 will der schwer angeschlagene TK-Hersteller Motorola im laufenden Geschäftsjahr mit 20 neuen Smartphone-Modellen wieder zurück in die Erfolgsspur.
weiterlesen
Quartalszahlen
28.01.2010
Nokia schlägt zurück
Mit einer guten Quartalsbilanz hat der finnische Handy-Hersteller Nokia seinen Kritikern einen Denkzettel verpasst.
weiterlesen
Gerüchte
27.01.2010
Kabel Deutschland vor der Übernahme
Offenbar bereiten verschiedene Investoren momentan eine Übernahme von Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber vor.
weiterlesen
27.01.2010
Schnelle Daten auf dem Vormarsch
Die Zahl der HSPA-fähigen Netzwerke und der passenden Endgeräte hat im letzten Jahr weltweit stark zugenommen.
weiterlesen
E-Plus
26.01.2010
Sparpolitik führt zu mehr Profit
Trotz leicht rückläufigen Umsätzen steigert die E-Plus-Gruppe den Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen. Die Kundenzahl steigt auf knapp 19 Millionen Teilnehmer, wovon nur noch 29 Prozent einen Tarif der Marke E-Plus nutzen.
weiterlesen
Rekordzahlen
26.01.2010
Bei Apple rollt der Rubel
Trotz anhaltender Wirtschaftskrise hat Apple den höchsten Quartalsgewinn seiner Firmengeschichte erzielt. Einmal mehr der Erfolgsgarant: das iPhone.
weiterlesen
Kleiner Lichtblick
22.01.2010
Sony Ericsson kann Verluste verringern
Der angeschlagene Handy-Hersteller kann im vierten Quartal 2009 den Fehlbetrag leicht reduzieren. Dennoch schreibt das Unternehmen immer noch tiefrote Zahlen.
weiterlesen