
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
22.01.2010
Google erwirtschaftet erneut Milliardengewinn
Im vergangenen Jahr konnte der Konzern einen Gewinn von 6,52 Milliarden US-Dollar erzielen, das entspricht etwa 4,6 Milliarden Euro.
weiterlesen
21.01.2010
Netbooks bringen den PC-Markt nach vorne
Nach vier schlechten Quartalen steigen die PC-Verkäufe in der EMEA-Region erstmals wieder an: Vor allem Netbooks sind für den positiven Trend verantwortlich.
weiterlesen
Jahresbilanz
19.01.2010
Media Markt und Saturn steigern Umsätze
Während Media Markt und Saturn ihre Umsätze im Jahr 2009 trotz Krise steigern konnten, sanken die Gesamtumsätze der Metro Group.
weiterlesen
Umfrage
18.01.2010
Senioren stehen mit Handys auf Kriegsfuß
Laut einer Umfrage des Bitkom nutzt die Hälfte der Senioren ab 65 Jahren immer noch kein Mobiltelefon.
weiterlesen
Destatis
18.01.2010
Preise für TK-Dienstleistungen weiter gesunken
Laut dem Statistischen Bundesamt sind im vergangenen Jahr die Preise für Festnetz, Internet und Mobilfunk für private Haushalte im Schnitt um 2,4 Prozent gegenüber 2008 gesunken
weiterlesen
Bitkom
14.01.2010
Das sind 2010 die fünf wichtigsten ITK-Trends
Cloud Computing und Virtualisierung werden nach einer Umfrage des Bitkom 2010 hoch im Kurs stehen. Ebenfalls ganz oben im Trendbarometer steht mobiles Internet.
weiterlesen
gfu
04.01.2010
CE-Branche startet zuversichtlich ins Jahr 2010
Die Erweiterung des HDTV-Programmangebots und die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika sollen der Consumer Electronics-Branche im Jahr 2010 zu Umsatzwachstum verhelfen.
weiterlesen
Bitkom
23.12.2009
Weihnachtsgeschäft mit Hightech-Produkten besser als erwartet
Der Hightech-Branchenverband Bitkom zieht ein positives Fazit zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Vor allem Netbooks und Smartphones haben den Umsatz angekurbelt.
weiterlesen
Konsumklima
22.12.2009
Leichte Abkühlung zum Jahreswechsel
Laut GfK ist das Konsumklima erneut leicht zurückgegangen. Obwohl die Deutschen auf eine wirtschaftliche Erholung im nächsten Jahr hoffen und auch mit einem höheren Einkommen rechnen, ist die Lust am Kaufen zurückgegangen.
weiterlesen
Quartalszahlen
18.12.2009
Palm kann Verluste verringern
Im Vergleich zum Vorjahresquartal kann der Smartphone-Hersteller den Nettoverlust auf 85,4 Millionen US-Dollar deutlich verringern. Dafür brach der Umsatz dramatisch ein.
weiterlesen