
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Gartner
15.12.2009
Absatzrückgang bei Handys geringer als erwartet
Einer neuen Gartner-Prognose zufolge ist der Rückgang bei den weltweiten Handy-Verkäufen im Jahr 2009 weniger dramatisch als ursprünglich befürchtet.
weiterlesen
15.12.2009
United Internet und Drillisch gehen eigene Wege
United Internet hat sich aus der gemeinsam mit Drillisch bestehenden Joint-Venture MSP Holding zurückgezogen. Die dort gehaltenen Freenet-Aktien werden nun von dem Internet-Dienstleister direkt gehalten.
weiterlesen
Handy-Markt in Westeuropa
02.12.2009
Samsung sitzt Nokia im Nacken
Im dritten Quartal konnte in Westeuropa nach einer langen Durststrecke erstmals wieder Wachstum verzeichnet werden. Nokia hat nur noch einen geringen Vorsprung vor Samsung.
weiterlesen
27.11.2009
CE-Branche kann sich auf stabiles Weihnachtsgeschäft freuen
Mobiltelefone gehören vor Weihnachten weiterhin zu den Bestsellern der CE-Branche. Nach Angaben der gfu sollen im ganzen Jahr 2009 allerdings fast fünf Millionen Geräte weniger abgesetzt werden als 2008.
weiterlesen
Ausverkauf bei Nortel
26.11.2009
Ericsson schlägt wieder zu
Nach der Übernahme der LTE- und CDMA-Sparten verleibt sich der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson nun auch das US-amerikanische und kanadische GSM-Geschäft von Nortel ein.
weiterlesen
25.11.2009
Telecom-Paket der EU nimmt letzte Hürde
Nach dem Ministerrat hat nun auch das Europäische Parlament das so genannte Telecom-Paket durchgewunken. Dieses enthält Bestimmungen zur Marktregulierung und zur Frequenzpolitik und stärkt die Rechte der Verbraucher.
weiterlesen
CEMIX
24.11.2009
TK-Umsätze sind rückläufig
LCD-TV-Geräte standen in den ersten drei Quartalen 2009 trotz Krise hoch im Kurs bei den Kunden. So wuchsen die Umsätze mit den flachen Fernsehern um etwa zwölf Prozent, während das Geschäft mit privat genutzten TK-Produkten spürbar zurückging.
weiterlesen
17.11.2009
Kabel Deutschland macht vier Millionen Euro Gewinn
Nach einem Verlust von 20,6 Millionen Euro im ersten Geschäftshalbjahr 2008/09 erreichte KDG zwischen März und Oktober 2009 wieder einen Gewinn.
weiterlesen
GfK
16.11.2009
Elektrogerätemarkt erholt sich, TK-Markt geht weiter zurück
9,9 Milliarden Euro Umsatz wurden im dritten Quartal mit Technischen Gebrauchsgütern erzielt. Der Markt hat sich damit gegenüber dem vorangegangenen Quartal leicht erholt, obwohl der TK-Sektor weiter rückläufig ist.
weiterlesen
Bitkom
16.11.2009
Jeder Fünfte kauft seine Weihnachtsgeschenke online
Schlechte Nachrichten für den stationären Fachhandel: Jeder Fünfte Bundesbürger über 14 Jahre kauft Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr online. Vor allem Beamte bevorzugen die Shopping-Tour im Internet.
weiterlesen