
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
HDE
13.11.2009
Weihnachtsgeschäft schlechter als im Vorjahr
73 Milliarden Euro Umsatz erwartet der Einzelhandelsverband in diesem Jahr für November und Dezember. Damit liegt das Weihnachtsgeschäft 2009 voraussichtlich 1,2 Milliarden Euro unter dem des Vorjahres.
weiterlesen
Quartalszahlen
13.11.2009
Freenet macht Drillisch froh
Dank seiner Beteiligung an Freenet kann sich der Maintaler Service Provider Drillisch über eine positive Geschäftsentwicklung freuen.
weiterlesen
12.11.2009
O2 gewinnt knapp eine halbe Million Neukunden
Allein im dritten Quartal kamen 487.000 Neukunden zu dem Münchner Netzbetreiber, der Großteil davon im Mobilfunkbereich.
weiterlesen
Marktanalyse
12.11.2009
Der Smartphone-Boom hält an
Auch im dritten Quartal legte der weltweite Smartphone-Markt zu. Der Marktführer Nokia rutschte bei den Anteilen erstmals unter 40 Prozent.
weiterlesen
Quartalszahlen
12.11.2009
Versatel kann Verluste verringern
Der Berliner Kommunikationsanbieter Versatel kann im Jahresvergleich den Nettoverlust reduzieren, steckt mit einem Minus von 7,5 Millionen Euro aber immer noch tief in der Verlustzone.
weiterlesen
12.11.2009
Unitymedia gewinnt mehr Breitbandkunden
Im Vergleich zum Vorquartal konnte der Kabelanbieter die Zahl der Breitbandkunden von 496.000 auf 537.000 erhöhen. Der ARPU stieg bei dieser Nutzergruppe um drei Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
weiterlesen
Trotz Krise
09.11.2009
QSC erwirtschaftet Nettogewinn
Der Kölner DSL-Anbieter kann im dritten Quartal ein Plus in Höhe von 2,1 Millionen Euro erzielen und plant bis Jahresende den vollständigen Abbau der Nettoverschuldung.
weiterlesen
Delphi-Studie
06.11.2009
So sieht die Zukunft der Informationsgesellschaft aus
95 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Europa und den USA sollen spätestens in zehn Jahren das Internet regelmäßig nutzen. Zudem rechnen die Experten damit, dass Mobile Internet ab 2015 zum Alltag in Deutschland gehört.
weiterlesen
06.11.2009
Deutsche Telekom und France Telecom besiegeln Joint Venture in Großbritannien
Beide Seiten haben nun den abschließenden Vertrag über den Zusammenschluss von T-Mobile UK und Orange UK unterzeichnet.
weiterlesen
Quartalszahlen
05.11.2009
Telekom schwächelt im DSL-Geschäft
Die Telekom kann im dritten Quartal sowohl Umsatz als auch Nettogewinn steigern. Verhalten entwickelte sich hingegen das DSL-Geschäft in Deutschland.
weiterlesen