
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
VATM
04.11.2009
Dramatische Einbrüche im Reseller-Geschäft
Um 2,3 Milliarden Euro auf 62 Milliarden Euro sollen die Umsätze mit Telekommunikationsdiensten in Deutschland in diesem Jahr sinken. Die Zahl der von Resellern vermarkteten Telekom-Anschlüsse bricht im zweiten Jahr in Folge um 40 Prozent ein.
weiterlesen
Prognose
04.11.2009
40 Prozent der Deutschen kaufen zu Weihnachten Elektronik-Produkte
Laut Bitkom werden in diesem Jahr 29 Millionen Bundesbürger zu Weihnachten Elektronik-Produkte anschaffen oder verschenken. Zugleich prognostiziert Ernst & Young , dass die Verbraucher im Durchschnitt 226 Euro im Weihnachtsgeschäft ausgeben werden.
weiterlesen
Congstar/GfK
03.11.2009
Fast jeder zweite Deutsche findet seinen TK-Anbieter zu teuer
Obwohl fast jeder zweite Deutsche seinen TK-Anbieter zu teuer findet, plant nur jeder fünfte tatsächlich einen Wechsel. Mehr als 80 Prozent der Befragten halten Flexibilität bei der Vertragslaufzeit für wichtig oder sehr wichtig.
weiterlesen
Handy-Markt
30.10.2009
Nokia verliert weiter
Auch im dritten Quartal war der weltweite Handy-Verkauf weiter rückläufig. Der Marktführer Nokia muss sich immer mehr gegen Samsung und LG wehren.
weiterlesen
Bitkom-Studie
30.10.2009
Jeder vierte Mobilfunknutzer plant den Kauf eines neuen Handys
Laut einer Umfrage des Bitkom plant ein Viertel der deutschen Mobiltelefonierer den Kauf einen neuen Handys. Der Grund für die Neuanschaffungswelle: leistungsfähige Smartphones.
weiterlesen
29.10.2009
Motorola sieht Licht am Ende des Tunnels
Der TK-Hersteller schafft einen kleinen Gewinn von 12 Millionen US-Dollar und blickt auch im Handy-Geschäft etwas zuversichtlicher in die Zukunft. Dort konnte der Verlust von 253 auf 183 Millionen US-Dollar verringert werden.
weiterlesen
Quartalszahlen
27.10.2009
Aastra steigert Gewinn und schüttet Dividende aus
Der TK-Anlagenspezialist kann trotz einem spürbaren Umsatzrückgang den Nettogewinn deutlich steigern. Nun erwartet die Aktionäre eine Dividende in Höhe von 0,15 kanadischen Dollar.
weiterlesen
GfK
26.10.2009
Leichter Dämpfer für das Konsumklima
Der Konsumklima-Index ist leicht gefallen - die GfK macht dafür vor allem sinkende Einkommenserwartungen der Bundesbürger verantwortlich. Dennoch bleiben die Erwartungen an die Gesamtkonjunktur optimistisch.
weiterlesen
Quartalszahlen
26.10.2009
Microsoft muss Federn lassen
Der Software-Riese erwirtschaftet weniger Umsatz und Gewinn als im Vorjahresquartal. Dennoch sorgte das Unternehmen für eine positive Überraschung bei den Analysten.
weiterlesen
22.10.2009
Logitech schreibt wieder schwarze Zahlen
Der Zubehörhersteller Logitech kann zwar im zweiten Quartal 2009/2010 in die Gewinnzone zurückkehren, ist aber noch weit von seinen ehemaligen Bestmarken entfernt.
weiterlesen