Foto: Telia / Shutterstock.com

Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
VATM
04.11.2009

Dramatische Einbrüche im Reseller-Geschäft


Prognose
04.11.2009

40 Prozent der Deutschen kaufen zu Weihnachten Elektronik-Produkte


Congstar/GfK
03.11.2009

Fast jeder zweite Deutsche findet seinen TK-Anbieter zu teuer


Handy-Markt
30.10.2009

Nokia verliert weiter


Bitkom-Studie
30.10.2009

Jeder vierte Mobilfunknutzer plant den Kauf eines neuen Handys



29.10.2009

Motorola sieht Licht am Ende des Tunnels


Quartalszahlen
27.10.2009

Aastra steigert Gewinn und schüttet Dividende aus


GfK
26.10.2009

Leichter Dämpfer für das Konsumklima


Quartalszahlen
26.10.2009

Microsoft muss Federn lassen


22.10.2009

Logitech schreibt wieder schwarze Zahlen