
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Ebay
22.10.2009
Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Der Gewinn des Online-Marktplatzes ist im dritten Quartal weiter gesunken. Die Umsätze sind indes gestiegen und haben die Erwartungen übertroffen.
weiterlesen
ITK-Markt
21.10.2009
Bitkom prognostiziert Trendwende
Nach seiner aktuellen Prognose rechnet der Bitkom bei den Umsätzen im ITK-Markt für 2010 wieder mit einem geringen Wachstum.
weiterlesen
Funkwerk
19.10.2009
Einbruch beim Exportgeschäft
Die Funkwerk AG musste ihre Geschäftserwartungen für 2009 nach unten korrigieren. Hauptgrund ist das Ausbleiben eines erwarteten Großprojekts.
weiterlesen
Gigaset
16.10.2009
Arques will nicht zahlen
Nach Informationen der Financial Times Deutschland versagt Arques der ehemaligen Siemens-Tochter Gigaset die Unterstützung. Der Siemens-Konzern will einen zweiten Fall BenQ verhindern und hat mit Arques Gespräche aufgenommen.
weiterlesen
Quartalszahlen
16.10.2009
Sony Ericsson kämpft gegen die Krise
Der Handy-Hersteller konnte den Verlust im Vergleich zum Vorquartal reduzieren, die Zahl der verkauften Handys stieg wieder leicht an.
weiterlesen
16.10.2009
Satter Gewinn für Google im dritten Quartal
Der Gewinn legte im dritten Quartal im Jahresvergleich um 27 Prozent auf rund 1,6 Milliarden US-Dollar zu.
weiterlesen
Bitkom-Studie
15.10.2009
Immer mehr ältere Menschen gehen online
Fast jeder zweite Deutsche zwischen 55 und 74 ist regelmäßig im Internet unterwegs, Tendenz weiter steigend.
weiterlesen
07.10.2009
Freenet verkauft seine Customer Care GmbH
Durch den Verkauf des Call-Center-Dienstleisters mit Sitz in Kiel an die adm group soll der Fortbestand der Freenet Customer Care gesichert werden.
weiterlesen
Quartalszahlen von RIM
25.09.2009
Umsatz rauf, Gewinn runter
Research in Motion kann beim Umsatz deutlich zulegen. Gleichzeitig belastet eine einmalige Sonderbelastung, die im Rahmen eines Patentrechtsstreits angefallen war, das Nettoergebnis des kanadischen BlackBerry-Herstellers.
weiterlesen
GfK
25.09.2009
Verbraucher sind weiterhin guter Stimmung
Auch zum Herbst setzt sich der Aufwärtstrend des Konsumklimas laut den Nürnberger Marktforschern weiter fort: Der Gesamtindikator prognostiziert für Oktober einen Wert von 4,3 Punkten - im September lag er noch bei 3,8 Punkten.
weiterlesen