
Ingram Micro
Das Unternehmen wurde 1972 unter dem Namen Macrotron in München gegründet, damals noch als Anbieter von Test- und Fertigungssystemen für die Elektronik- und Halbleiterindustrie. 1983 erweiterte Macrotron sein geschäftsfeld um die Distribution von Computern, Peripherie und Software. Im Jahr 1998 übernahm der weltweit größter IT-Distributor Ingram Micro die Mehrheit an Macrotron, was infolgedessen auch zur Umbenennung der deutschen Tochter in Ingram Mirco führte.
Hausmesse
10.02.2015
Ingram Micro: IM.TOP 2015 öffnet Tore im Juni
Auch in diesem Jahr lädt der Broadliner Ingram Micro wieder zu seiner traditionellen Hausmesse. Die IM.TOP 2015 findet am 25. Juni im Münchener Veranstaltungszentrum MOC statt.
weiterlesen
Umstrukturierung
21.01.2015
Management: Stühlerücken bei Ingram Micro
Ingram Micro hat sein Management neu aufgestellt. Robert Beck übernimmt den Posten eines europäischen Einkaufsleiters; Alexander Maier und Wolfgang Jung rücken in die deutsche Geschäftsleitung auf.
weiterlesen
Stühlerücken
28.11.2014
Ingram: Schmutter folgt auf Adä
Ingram Micro hat einen Wechsel in der Geschäftsführung bekanntgegeben, neue Positionen für Ernesto Schmutter und Florian Wallner.
weiterlesen
IM.Advertising
04.05.2014
Ingram Micro stellt Marketing-Konfigurator vor
Fachhandelspartner von Ingram Micro können ab sofort Werbemöglichkeiten wie Printanzeigen oder Plakatflächen über IM.Advertising buchen. Der Marketing-Konfigurator ermöglicht eine individuelle Gestaltung der Werbemittel.
weiterlesen
IM.TOP 2014
11.04.2014
Ingram Micro öffnet Logistik-Zentrum in Straubing für Besucher
Anlässlich der diesjährigen IM.TOP gewährt der Broadliner Ingram Micro den Besuchern Einblick in sein Lager in Straubing. Auch auf der Hausmesse ist für die Fachbesucher einiges geboten.
weiterlesen
01.04.2014
Ingram Micro kauft Reparatur-Dienstleister Datrepair
Neuzugang bei Ingram Micro: Der Broadliner hat den Flensburger Reparatur-Dienstleister Datrepair übernommen und will seinen Partnern künftig After-Sales-Services für mobile Endgeräte anbieten.
weiterlesen
17.03.2014
Ingram Micro vermarktet Zubehör von Zagg und Goodspeed-Hotspot
Ingram Micro hat sein Sortiment um die Produkte des Zubehör-Herstellers Zagg erweitert. Weiterhin ist bei dem Distributor nun auch der mobile Hotspot "Goodspeed" von Uros bestellbar.
weiterlesen
Management-Umbau bei Tech Data
03.03.2014
Broadline-Chef Thomas Kasper muss gehen
Tech Data hat sich von seinem Broadline-Chef Thomas Kasper getrennt, der den Posten erst vor zwei Jahren übernommen hatte. Weiterhin rückt Deutschland-Chef Michael Dressen ins europäische Management auf und Gabriele Sobota-Fischer ist neuer Director Sales bei dem ITK-Distributor.
weiterlesen
Umstrukturierung
27.02.2014
Ingram Micro stellt sich europaweit neu auf
Aus für Headquarter in Brüssel, einheitliche Prozesse für alle Landesgesellschaften, Zentralisierung von Querschnittsfunktionen wie IT oder Finanzen, Stellenabbau: Der Broadliner Ingram Micro hat eine umfassende Umstrukturierung auf europäischer Ebene angekündigt.
weiterlesen
17.02.2014
Ingram Micro ernennt Christian Nolte zum Director Consumer Channel
Christian Nolte wechselt von Toshiba zu Ingram Micro und bekleidet künftig den Posten eines Director Consumer Channel beim ITK-Distributor. In seiner neuen Funktion ist er für das E-Tail- und Retail-Geschäft verantwortlich.
weiterlesen