 
          
                      
              Foto: pcruciatti - Shutterstock
            
                  Instant Messaging
Die Übermittlung durch den Absender erfolgt via Push-Verfahren, so dass die Nachrichten möglichst unmittelbar beim Empfänger ankommen. Damit Nachrichten übertragen werden können, müssen die Teilnehmer mit einem entsprechenden Messsaging-Programm über ein Netz wie das Internet direkt oder über einen Server miteinander verbunden sein. In der Regel können Nachrichten auch abgeschickt werden, wenn der Gesprächspartner gerade nicht online ist; die Nachricht wird dann später an den Empfänger ausgeliefert.
            
          
                      Bundesinnenministerium
                  
      
              04.03.2021
      
      Anbieter von Mail- oder Messengerdiensten sollen Daten sammeln
        Anbieter von Mail- oder Messengerdiensten sollen zukünftig verpflichtet werden, bestimmte Daten ihrer Nutzer für den Fall einer Strafverfolgung zu erheben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neue Datenschutzrichtlinie
                  
      
              14.01.2021
      
      WhatsApp-Konkurrenten melden starken Zulauf
        WhatsApp will persönliche Daten seiner Nutzer an die Mutter Facebook weitergeben - zumindest außerhalb der EU. Diese Nachricht löste offenbar eine große Welle der Abwanderung ein.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Statistik
                  
      
              11.12.2019
      
      SMS-Versand geht weiter zurück
        Früher eine Killer-Applikation versinkt der Kurznachrichtendienst SMS heute dank WhatsApp & Co. immer mehr in der Bedeutungslosigkeit.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Manipulierte Chat-Verläufe?
                  
      
              09.08.2019
      
      WhatsApp bestreitet Expertenbericht über Schwachstellen
        WhatsApp bestreitet einen Expertenbericht über Schwachstellen in der Verschlüsselung des Dienstes. Sicherheitsforscher der Firma Check Point hatten zuvor auf der Konferenz Black Hat in Las Vegas beschrieben, wie Chat-Verläufe manipuliert werden könnten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kontaktaufnahme per Scan
                  
      
              05.06.2019
      
      WhatsApp will QR-Codes einführen
        Neues von WhatsApp: Die Messenger App denkt offenbar über individuelle QR-Codes nach. Damit sollen sich Nutzer gegenseitig in ihre Kontaktlisten aufnehmen können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Messaging-Dienst
                  
      
              14.03.2019
      
      Deutsche Post verkauft SIMSme an Brabbler
        SIMSme bekommt einen neuen Besitzer: die Brabbler AG. Im Gegenzug beteiligt sich die Deutsche Post am Käufer, der Betreiberin der digitalen Kommunikationslösung ginlo.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Labels, Filter und Co.
                  
      
              28.01.2019
      
      WhatsApp Business erhält neue Desktop-Funktionen
        WhatsApp Business wird um neue Funktionen für die Desktop-Varianten erweitert. Neben Schnellantworten und Labels sind nun auch Filter für den Support-Chat verfügbar.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Threema Safe
                  
      
              19.12.2018
      
      Threema erhält verschlüsselte Backup-Funktion
        Mit Version 3.6 erhält der Schweizer Krypto-Messenger Threema eine verschlüsselte und plattformunabhängige Backup-Funktion für ID, Kontakte und Gruppen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sicherheitslücke
                  
      
              10.10.2018
      
      WhatsApp per Videoanruf angreifbar
        Nutzer von WhatsApp sollten die Anwendung schnellstmöglich aktualisieren. IT-Experten haben eine Sicherheitslücke bei Videoanrufen entdeckt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Business-Chat
                  
      
              09.08.2018
      
      Threema Broadcast startet als Sprachrohr für Unternehmen
        Der Messenger-Dienst Threema erweitert sein Business-Angebot um den Service Threema Broadcast. Dieser soll mit Feeds, Verteilerlisten, Bots und Gruppenchats die Kommunikation in Firmen erleichtern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      