Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Smart Home
27.09.2017

Nicht die gleiche Sprache: Amazon Echo im Selbstversuch


660 Kilometer Unterseekabel
26.09.2017

Microsoft und Facebook legen transatlantisches Superkabel


Störerhaftung
25.09.2017

WLAN-Gesetz nimmt letzte Hürde im Bundesrat


Neues europäisches Modell
22.09.2017

EU-Staaten planen Allianz gegen Niedrigsteuern für Internet-Riesen


Internet of Things
20.09.2017

Brüssel will Sicherheitszertifikat für vernetzte Geräte



Bitcoin-Technik
20.09.2017

Allianz um Bosch und Cisco will vernetzte Technik mit Blockchain sichern


Datenschutzschild
19.09.2017

EU prüft Rechtsrahmen für Datenaustausch mit USA


Medienbericht
14.09.2017

11.000 Beschwerden wegen Telefonausfällen nach Anbieterwechsel


Selbstfahrende Autos
14.09.2017

Samsung will Technik für autonomes Fahren entwickeln


EU-Parlament stimmt zu
13.09.2017

Kostenloses WLAN an öffentlichen Orten kommt