
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Infografik
08.09.2017
Local Search in Deutschland
Immer mehr Konsumenten suchen im Internet nach Informationen über lokale Unternehmen. Wo starten die User ihre Suche und welche Art von lokalen Betrieben werden online am häufigsten gesucht? Diesen Fragen ist Yext nachgegangen und hat die Ergebnisse in einer Infografik zusammengefasst.
weiterlesen
Fritzbox & Co.
07.09.2017
AVM veröffentlicht FritzOS 6.90
AVM hat mit der Verteilung seiner neuen FritzOS-Version 6.90 begonnen. Neben der Fritzbox 7580 und 7560 erhalten verschiedene WLAN-Repeater und Powerline-Geräte das Update, das unter anderem WLAN-Mesh, WLAN Band Steering und weitere Verbesserungen umfasst.
weiterlesen
Breitband-Internet
07.09.2017
Telekommunikations-Verbände fordern von Regierung Gigabit-Strategie
Beim Thema Breitbandausbau hinkt Deutschland im internationalen Vergleich hinterher. Jetzt fordern mehrere TK-Verbände von der zukünftigen Bundesregierung eine klare Strategie für den Ausbau von Gigabit-Netzen.
weiterlesen
NMG Akademie
06.09.2017
Seminar: Online-Marketing - Praxis und Anwendung
Die Neue Mediengesellschaft Ulm (NMG), zu der auch die Zeitschrift Telecom Handel gehört, betreibt mit der NMG Akademie einen eigenen Anbieter für Fort- und Weiterbildung. Ein neues Seminar behandelt das Thema "Online-Marketing: Praxis und Anwendung".
weiterlesen
Nachrüst-Set fürs Smart Car
05.09.2017
Telekom präsentiert CarConnect-Adapter
Die Deutsche Telekom hat auf der IFA mit dem CarConnect-Adapter eine Smart-Car-Lösung vorgestellt. Diese umfasst unter anderem eine Hotspot-Funktion, GPS und Diebstahlschutz.
weiterlesen
Unhörbare Befehle
29.08.2017
Forscher überlisten Sprachassistenten
Digitale Sprachassistenten wie Amazons Alexa oder auch der Google Assistant lassen sich mit unhörbaren Audio-Signalen manipulieren. Das haben Forscher der Princeton Universität jetzt herausgefunden.
weiterlesen
Mobiler Browser
24.08.2017
SnowHaze schützt die Privatsphäre unter iOS
Das Schweizer Start-up Illotros präsentiert in der kommenden Woche Version 2.0 des mobilen Browsers SnowHaze für iOS. Die App soll einen verbesserten Schutz der Privatsphäre erhalten und ab 1. September gratis erhältlich sein.
weiterlesen
Umstellung auf https
24.08.2017
eBay reagiert auf Google-Sicherheitsänderungen
Google will Webseiten sicherer machen und pusht die HTTPS-Verschlüsselung. Das könnte Folgen für Reseller auf Internetmarktplätzen haben, warnt eBay.
weiterlesen
Weniger Umsatz
18.08.2017
Cisco Systems verdient deutlich weniger
Zum siebten Mal in Folge muss Cisco Systems eine Quartalsbilanz mit einem Rückgang vorlegen. Aufgrund schwacher Nachfrage sank der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um 14 Prozent.
weiterlesen
Kryptowährung beliebt wie nie
16.08.2017
Bitcoin verzeichnet neuen Rekordwert
Die Kryptowährung Bitcoin verzeichnet ein neues Allzeithoch von 4.000 US-Dollar. Damit hat sich der Kurs seit Jahresbeginn vervierfacht. Trotz der kürzlich erfolgten Aufspaltung in Bitcoin und Bitcoin Cash ist die Kryptowährung bei Anlegern weiterhin beliebt.
weiterlesen