Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Infografik
08.09.2017

Local Search in Deutschland


Fritzbox & Co.
07.09.2017

AVM veröffentlicht FritzOS 6.90


Breitband-Internet
07.09.2017

Telekommunikations-Verbände fordern von Regierung Gigabit-Strategie


NMG Akademie
06.09.2017

Seminar: Online-Marketing - Praxis und Anwendung


Nachrüst-Set fürs Smart Car
05.09.2017

Telekom präsentiert CarConnect-Adapter



Unhörbare Befehle
29.08.2017

Forscher überlisten Sprachassistenten


Mobiler Browser
24.08.2017

SnowHaze schützt die Privatsphäre unter iOS


Umstellung auf https
24.08.2017

eBay reagiert auf Google-Sicherheitsänderungen


Weniger Umsatz
18.08.2017

Cisco Systems verdient deutlich weniger


Kryptowährung beliebt wie nie
16.08.2017

Bitcoin verzeichnet neuen Rekordwert