
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Mindestens acht Zeichen
14.08.2017
Datenschutz: Neue Passwort-Empfehlungen aus den USA
Passwörter schützen Daten, Zahlungsinformationen und private Bilder im Internet. Talentierte Hacker knacken viele Passwörter allerdings im Handumdrehen. Kreative Passphrasen schützen davor besser als komplizierte Zahlen-Buchstaben-Sonderzeichen-Kombinationen.
weiterlesen
Umfrage
10.08.2017
Künstliche Intelligenz soll im Alltag helfen
Praktische digitale Helfer: Wie aus einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung PwC hervorgeht, erhofft sich die Mehrheit der Deutschen von KI-Lösungen vor allem Hilfe im Alltag.
weiterlesen
Neue Funktionalitäten
09.08.2017
YouTube wird zum mobilen Messenger
Nach Tests in verschiedenen Märkten gibt YouTube jetzt ein neues Feature frei: Innerhalb der mobilen App können User Videos und Botschaften verschicken.
weiterlesen
Sprachassistent
08.08.2017
Google Home: Der smarte Lautsprecher im Test
Und noch ein Lautsprecher mit Sprachassistent. Nach Amazon will auch Google mit seinen Nutzern ins Gespräch kommen und bringt mit Google Home eine Steuerzentrale für das smarte Zuhause nach Deutschland. Ein Alltagstest mit anfänglichen Verständigungsproblemen.
weiterlesen
Das Surren wird lauter
08.08.2017
New Yorker Schau zeigt Welt der Drohnen
Sie sind Erwachsenen-Spielzeuge, Paketlieferanten und fragwürdige Waffen. Wie sehr Drohnen das menschliche Leben noch verändern werden, ist kaum absehbar. Eine Ausstellung in New York feiert die unbemannten Flugobjekte als technische Heilsbringer von morgen.
weiterlesen
UCC
04.08.2017
Microsoft Cloud PBX und PSTN-Calling: Cloud-Services ersetzen Telefonanlagen
Die Tage der altgedienten TK-Anlage sind gezählt: Microsoft verbindet seine Cloud-Lösung mit dem klassischen Festnetz und will damit alte Telefonanlagen komplett ersetzen.
weiterlesen
Kryptowährung
03.08.2017
Bitcoin spaltet sich in zwei Währungen auf
Die Kryptowährung Bitcoin hat sich in zwei unterschiedliche Währungen aufgespalten. Das am ersten August durchgeführte Update der Blockchain hat die Spaltung des beliebten virtuellen Zahlungsmittels geführt.
weiterlesen
Streaming-Dienst
02.08.2017
Spotify: 60 Millionen zahlende Kunden
Seit Anfang März konnte Spotify rund zehn Millionen neue zahlende Kunden gewinnen. Der Streaming-Dienst kommt jetzt auf 60 Millionen zahlende Nutzer - Konkurrent Apple liegt bei 27 Millionen.
weiterlesen
ITU-Studie
01.08.2017
Anteil der Internet-Nutzer an der Weltbevölkerung stagniert
Der Anteil der Internet-Nutzer an der Gesamtbevölkerung stagniert, in Afrika geht er sogar zurück. Als eine mögliche Ursache nennt die UN-Telecom-Organisation ITU das rasche Bevölkerungswachstum.
weiterlesen
Android-App
01.08.2017
Google integriert Adblocker in Chrome
Google liefert die Entwickler-Variante seines Chrome-Browsers für Android ab sofort mit einem integrierten Werbeblocker aus. Das Feature sperrt automatisch alle "aufdringlichen" Werbeelemente.
weiterlesen