Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Mindestens acht Zeichen
14.08.2017

Datenschutz: Neue Passwort-Empfehlungen aus den USA


Umfrage
10.08.2017

Künstliche Intelligenz soll im Alltag helfen


Neue Funktionalitäten
09.08.2017

YouTube wird zum mobilen Messenger


Sprachassistent
08.08.2017

Google Home: Der smarte Lautsprecher im Test


Das Surren wird lauter
08.08.2017

New Yorker Schau zeigt Welt der Drohnen



UCC
04.08.2017

Microsoft Cloud PBX und PSTN-Calling: Cloud-Services ersetzen Telefonanlagen


Kryptowährung
03.08.2017

Bitcoin spaltet sich in zwei Währungen auf


Streaming-Dienst
02.08.2017

Spotify: 60 Millionen zahlende Kunden


ITU-Studie
01.08.2017

Anteil der Internet-Nutzer an der Weltbevölkerung stagniert


Android-App
01.08.2017

Google integriert Adblocker in Chrome