
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Online über den Wolken
31.07.2017
Internetsurfen in Flugzeugen wird selbstverständlicher
Bislang ist Surfen im World Wide Web auf Flügen noch eher die Seltenheit. Doch schon in wenigen Jahren soll schnelles Internet auch hier zum Standard gehören.
weiterlesen
Highspeed
25.07.2017
Kabel: Vodafone bringt 500 Mbit/s in 100 Städte
Highspeed-Surfen im Internet: Vodafone bietet in mittlerweile 100 Städten über sein Kabelnetz Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s an.
weiterlesen
Unglaubliche Schadensbilanz
24.07.2017
So sehr leiden deutsche Unternehmen unter Cyber-Kriminalität
Rund 50 Prozent der deutschen Unternehmen sind in den vergangen Jahren Opfer von Sabotage, Spionage und Datendiebstahl geworden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Digitalverbands Bitkom.
weiterlesen
Internet der Dinge
21.07.2017
Vodafone will E-Bikes vernetzen
Für die Vernetzung wird in den Rahmen eine SIM-Karte von Vodafone fest verbaut. Die ersten Bikes sollen Anfang kommenden Jahres in die Läden kommen.
weiterlesen
Schnellere Mobilfunknetze
13.07.2017
Bund will Einführung von 5G forcieren
Für die fünfte Mobilfunk-Generation (5G), die deutlich schnellere Netze verspricht, soll die Infrastruktur laut Verkehrsminister Alexander Dobrindt möglichst früh bereitgestellt werden.
weiterlesen
Norton Wi-Fi Risk Report 2017
12.07.2017
So sorglos werden öffentliche WLAN-Hotspots genutzt
Gut drei Viertel aller User von öffentlichen WLAN verzichten auf Schutzvorkehrungen wie die Verwendung von VPN. Dabei tauschen 87 Prozent von ihnen auch in allgemein zugänglichen Hotspots sensible Daten aus.
weiterlesen
Big-Data-Studie
11.07.2017
"The Human Project": 10.000 New Yorker liefern Daten via App
Eine bislang einzigartige Studie geht im Herbst an den Start: Für "The Human Project" sollen 10.000 New Yorker über Jahrzehnte hinweg Unmengen von Daten liefern - vor allem über eine Smartphone App.
weiterlesen
Konzernumbau
10.07.2017
Neustrukturierung: Microsoft Deutschland will davon profitieren
Microsoft Deutschland will Nutzen aus der neuen Konzernstruktur ziehen. Die angekündigte Neuorganisation sieht in den USA Stellenkürzungen vor. In Deutschland könnten im Zuge der Neuausrichtung dagegen mehr Arbeitsplätze entstehen.
weiterlesen
Bundesnetzagentur
06.07.2017
Klare Regeln für Internetgeschwindigkeit
Internetanbieter versprechen ihren Kunden zum Teil ultraschnelle Anschlüsse. Doch oft bekommen die Nutzer am Ende eine viel langsamere Leitung. Die Bundesnetzagentur hat jetzt konkretisiert, unter welchen Bedingungen ein Vertrag vom Anbieter nicht mehr eingehalten wird.
weiterlesen
Breitbandausbau
06.07.2017
EU-Rechnungshof prüft Digitale Agenda
Klappt die Umsetzung der Pläne zum Ausbau des schnellen Internets bis 2020 oder nicht? Das prüft derzeit der europäische Rechnungshof. Dabei liegt das Augenmerk vor allem darauf, ob noch genügend Kapital für das ehrgeizige Vorhaben vorhanden ist.
weiterlesen