
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Kabelnetz
04.07.2017
Vodafone bringt Turbo-Internet mit 500 Megabit pro Sekunde
Vodafone gibt Gas: Über sein Kabelnetz will der Düsseldorfer ITK-Anbieter schon bald Geschwindigkeiten von bis zu 500 Megabit pro Sekunde anbieten.
weiterlesen
Aquila sicher gelandet
03.07.2017
Facebooks Internet-Drohne absolviert zweiten Flug
Facebooks Internet-Drohne "Aquila" hat ihren zweiten Testflug erfolgreich absolviert. Das soziale Netzwerk will mit seinem Drohnen-Projekt künftig entlegene Regionen mit Internet versorgen.
weiterlesen
Nicht mit EU-Recht vereinbar
29.06.2017
Vorratsdatenspeicherung droht endgültiges Aus
Wenige Tage vor dem Start der Vorratsdatenspeicherung hat die Bundesnetzagentur den Speicherzwang für Internet-Provider und Telefonanbieter vorläufig ausgesetzt. Grund hierfür ist ein Beschluss des Oberverwaltungsgerichts NRW, der die Rechtmäßigkeit der Regelung infrage stellt.
weiterlesen
Smartes Netzwerk für AVM-Router
29.06.2017
Labor-Version von FritzOS unterstützt WLAN Mesh
AVM hat eine neue Vorabversion seines FritzOS vorgestellt, das die Router des Herstellers um eine Mesh-Funktion erweitert. Im Zusammenspiel mit kompatiblen Repeatern oder Powerline-Adaptern lässt sich damit ein möglichst lückenloses und smartes Drahtlosnetzwerk aufstellen.
weiterlesen
Zusammenarbeit
27.06.2017
Glasfaser-Anschlüsse: 1&1 kooperiert mit M-net
1&1 wird künftig auch in München, Augsburg und Erlangen Glasfaser-Internetanschlüsse anbieten. Möglich wird das durch eine Kooperation mit dem regionalen Telekommunikationsanbieter M-net.
weiterlesen
Störerhaftung
27.06.2017
Koalition einigt sich auf WLAN-Gesetz
Vertreter von CDU und SPD haben dem Gesetzentwurf zur Abschaffung der Störerhaftung zugestimmt - und sich auf eine Klarstellung verständigt.
weiterlesen
Neue Funktion in der Beta
27.06.2017
Universeller Dateiversand via WhatsApp
Der Messenger-Dienst WhatsApp soll schon bald den Versand von Dateien jeglicher Art erlauben. In der Vorabversion der App ist die Funktion bei manchen Nutzern schon verfügbar.
weiterlesen
LTE-Nachfolger
27.06.2017
5G: Was Sie über die nächste Mobilfunkgeneration wissen müssen
Der 5G-Mobilfunk soll die Digitalisierung vorantreiben. Doch es gibt noch viel zu tun. Ob sich die immensen Investitionen für den LTE-Nachfolger am Ende auszahlen, bleibt abzuwarten.
weiterlesen
Smarter WLAN-Repeater
26.06.2017
Google Wifi startet in Deutschland
Der smarte WLAN-Repeater Google Wifi ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Über das Gerät lässt sich das Heimnetz um ein "vermaschtes" Drahtlosnetzwerk erweitern, das sich wiederum über eine Smartphone-App verwalten lässt.
weiterlesen
Daten-Klau
19.06.2017
Cybercrime: Weniger Sicherheitsbedenken bei den Deutschen
Trotz großer Cyberattacken und Terrorangriffe gingen die Bedenken der Menschen in Deutschland seit 2014 um sieben Prozent zurück, weltweit stieg der Index um 20 Prozent.
weiterlesen