Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Kabelnetz
04.07.2017

Vodafone bringt Turbo-Internet mit 500 Megabit pro Sekunde


Aquila sicher gelandet
03.07.2017

Facebooks Internet-Drohne absolviert zweiten Flug


Nicht mit EU-Recht vereinbar
29.06.2017

Vorratsdatenspeicherung droht endgültiges Aus


Smartes Netzwerk für AVM-Router
29.06.2017

Labor-Version von FritzOS unterstützt WLAN Mesh


Zusammenarbeit
27.06.2017

Glasfaser-Anschlüsse: 1&1 kooperiert mit M-net



Störerhaftung
27.06.2017

Koalition einigt sich auf WLAN-Gesetz


Neue Funktion in der Beta
27.06.2017

Universeller Dateiversand via WhatsApp


LTE-Nachfolger
27.06.2017

5G: Was Sie über die nächste Mobilfunkgeneration wissen müssen


Smarter WLAN-Repeater
26.06.2017

Google Wifi startet in Deutschland


Daten-Klau
19.06.2017

Cybercrime: Weniger Sicherheitsbedenken bei den Deutschen