Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
eMarketer-Erhebung
13.06.2017

Mediennutzung in Deutschland: Digital schlägt TV


Ticket sichern und 50 Prozent sparen
09.06.2017

Next IT Con 2017 – Die Konferenz zur Zukunft der IT


Connected Car
08.06.2017

Bosch und TomTom planen Navigation per Radar


Gefahren des Fortschritts
07.06.2017

Ältere Menschen fürchten Digitalisierung


Kooperation
01.06.2017

Also nimmt Glasfaser-Gigabit-Lösungen von 1&1 Versatel ins Programm



Internationaler Vergleich
01.06.2017

Breitband: Deutschland hinkt hinterher


Hauptversammlung in Köln
31.05.2017

Telekom-Chef Höttges mit Rückenwind: "Wir sind das Original"


Digitalisierung
30.05.2017

Medienkonsum: So wandelt sich das Nutzungsverhalten


Sicherheits-Index
26.05.2017

Trotz steigender Gefahren im Netz surfen Deutsche sorgloser


Chinesischer E-Commerce-Riese
25.05.2017

Das sind Alibabas Expansionspläne für Europa