Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
50 Mbit/s im Download
23.05.2017

1&1 startet VDSL-Tarif zum Sparpreis


Interview
22.05.2017

Zukunft der IT: Machine Learning in der Cloud


Künstliche Intelligenz
19.05.2017

Google setzt auf allgegenwärtige KI


Probleme mit dem Fiskus
18.05.2017

Steuerbetrug im deutschen Online-Handel


Entwicklerkonferenz
18.05.2017

Alle Highlights der Google I/O im Überblick



Microsoft Cortana an Bord
09.05.2017

Harman Kardon zeigt smarten Speaker Invoke


Breitbandausbau
08.05.2017

Langsam erreicht das schnelle Internet auch das Land


Internet der Dinge
08.05.2017

IoT als Zukunftschance für Systemhäuser


Im Juli
02.05.2017

Breko startet Handelsplattform für Glasfaseranschlüsse


Start-ups gegen Großkonzerne
02.05.2017

Der Kampf um Deutschlands beste Parkplatz-App