
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Digitalisierung
25.04.2017
Industrie 4.0: Bitkom sagt kräftiges Umsatzwachstum voraus
Die Digitalisierung der Industrie schreitet weiter voran. Die stärkste Nachfrage nach entsprechenden Lösungen kommt laut Bitkom aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Dafür sei aber auch der Ausbau des Breitbands erforderlich.
weiterlesen
Zukunftsvisionen
21.04.2017
Facebook: Zuckerberg will Gedanken lesen
Facebook forscht an einer Technologie, mit der Menschen ihre Gedanken ohne Umweg über eine Tastatur online bringen könnten. Dafür sollen Gehirnströme ausgewertet werden. Es gehe nicht darum, wahllos Gedanken zu lesen, versichert die zuständige Managerin.
weiterlesen
Internet der Dinge
21.04.2017
Linux ist das meistgenutzte Betriebssystem im IoT
Die Eclipse IoT Working Group hat in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen ihrer IoT Developer Survey 2017 veröffentlicht. Die Umfrage zeigt deutlich, dass Linux das meistgenutzte OS im IoT ist.
weiterlesen
Netzneutralität
20.04.2017
Zypries kündigt Prüfung des Streaming-Tarif der Telekom an
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries will die neue Telekom-Gratisoption "StreamOn" prüfen lassen. Untersucht werden soll eine mögliche Verletzung der Netzneutralität.
weiterlesen
KI
11.04.2017
Facebooks Messenger wird intelligenter
Facebooks Messenger wird intelligenter. Der Chat-Dienst kommt für US-Nutzer jetzt mit Facebook M, einem eingebauten KI-Assistenten. Dieser soll den Nutzern sechs verschiedene Aktivitäten abnehmen.
weiterlesen
Vereinbarung
10.04.2017
G20-Länder streben "Internet für alle" bis zum Jahr 2025 an
Bis zum Jahr 2025 sollen alle Menschen mit dem Internet verbunden sein - das beschlossen nun die führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) auf einem Treffen in Düsseldorf.
weiterlesen
Eigene Internet-Präsenz
06.04.2017
Vodafone bietet neuen Website-Baukasten für Kleinbetriebe
Mit einem neuen Komplettpaket will Vodafone Kleinbetrieben den Weg zur eigenen Web-Präsenz ebnen. Zur Auswahl stehen zwei Tarifvarianten.
weiterlesen
Dritter Anlauf
05.04.2017
Bundesregierung bringt neues WLAN-Gesetz auf den Weg
Nach mehreren gescheiterten Versuchen hat die Bundesregierung nun ein neues WLAN-Gesetz auf den Weg gebracht, das unter anderem auch die sogenannte Störerhaftung "rechtssicher" abschaffen soll.
weiterlesen
Internet of Things
03.04.2017
Microsoft eröffnet IoT-Labor in München
Microsoft verstärkt seinen Hauptsitz in München mit einem zusätzlichen Labor für die Entwicklung von IoT-Lösungen. Das Labor im Stadtkern soll forschenden Unternehmen kostenlos zur Verfügung stehen.
weiterlesen
Smart Cities
01.04.2017
Die Stadt denkt mit
Die „Smart City“ war eines der Kernthemen der CeBIT. Mit der umfassenden Vernetzung der Städte soll vor allem die Lebensqualität der Bürger verbessert werden.
weiterlesen