googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Smart Cities
01.04.2017

Die Stadt denkt mit


Internetanbieter
30.03.2017

US-Abgeordnete kippen Datenschutz bei Browser-Verlauf


Nokia Threat Intelligence Report
29.03.2017

Stetig mehr Malware-Attacken auf Smartphones


Vom Hype zum Trend
23.03.2017

VR ist Innovations-Treiber für den B2B-Bereich


Breitbandausbau
22.03.2017

Bund gibt weitere 935 Millionen Euro für schnelles Internet



Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
20.03.2017

Mangel an IT-Fachkräften: 28.800 Stellen in Deutschland unbesetzt


Digitaler Wandel in Deutschland
17.03.2017

Microsoft mahnt zu schnellerer Digitalisierung


"Schaufenster der Digitalwelt"
16.03.2017

CeBIT 2017: Implantierte Chips, virtuelle Realität und KI


Interview
15.03.2017

Erotik wird Virtuelle Realität vorantreiben


Schlecht vorbereitet
10.03.2017

Deutsche Firmen und der digitale Wandel