Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Schnelles Netz für unterwegs
06.03.2017

Turbonetz 5G treibt Mobilfunkbranche an


Kryptowährung
06.03.2017

Warum Bitcoins wertvoller als Gold sind


Cisco-Studie
02.03.2017

Mobiler Datenverkehr steigt rasant


Nach Absturz
02.03.2017

Facebook-Drohne "Aquila" soll dieses Jahr wieder fliegen


Internet
01.03.2017

US-Telekomaufseher: Strikte Netzneutralität war ein Fehler



Störerhaftung
28.02.2017

Bundesregierung will bei WLAN-Gesetz nachbessern


Größere Rolle in der Gesellschaft
17.02.2017

Zuckerberg-Plan: Facebook als soziale Infrastruktur für die Gemeinschaft


Expertengremium (EFI)
16.02.2017

Deutschland ist beim digitalen Wandel zu langsam


Justizminister Maas
14.02.2017

Politik muss Rahmenbedingungen fürs Smart Home schaffen


IoT im Trend
10.02.2017

Das Internet der Dinge wächst explosionsartig