
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Neuer Service
03.02.2017
Colt bietet Ethernet On-Demand
Der Carrier erweitert sein On-Demand-Angebot und bietet Unternehmen jetzt die Möglichkeit, dynamisch und in Echtzeit hohe Bandbreiten zwischen Standorten bereitzustellen, die mit dem Colt IQ Netzwerk verbunden sind.
weiterlesen
Hotspot
19.01.2017
Fahrgast-Verbände fordern WLAN in U-Bahn und Regionalzug
Laut den Fahrgastverbänden müsse WLAN heute nicht nur im ICE sondern auch in Regionalzügen oder in der U-Bahn Standard sein.
weiterlesen
Video-Vermarktung
13.01.2017
Medienkonzerne schmieden Allianz für Online-Videos
Viele Künstler nutzen heute das Internet, um international bekannt zu werden. Drei europäische Medienkonzerne tun sich jetzt zusammen, um das Geschäft mit der Vermarktung von Online-Videos voranzutreiben.
weiterlesen
Drohnen zur Internet-Versorgung
12.01.2017
Google-Mutter gibt Projekt für Internet-Drohnen auf
Die Google-Mutter Alphabet hat das Drohnen-Projekt zur Internet-Versorgung eingestellt. Das Unternehmen will aber weiterhin an einer Internet-Versorgung aus der Luft arbeiten, allerdings nur noch mit seinen "Loon"-Ballons.
weiterlesen
Mobiles Arbeiten
11.01.2017
Neuer WLAN-Service in ICE-Zügen überzeugt
Der jüngst gestartete WLAN-Service in den ICE-Zügen weiß zu überzeugen: Der Fahrgastverband Pro Bahn ist zufrieden mit dem optimierten Internetzugang.
weiterlesen
Online-Kommunikation
11.01.2017
EU-Kommission will mehr Datenschutz für Skype und Co.
Brüssel fordert mehr Datenschutz für Online-Kommunikationsdienste wie Skype, WhatsApp und Co. Künftig sollen hier dieselben Bestimmungen wie bei herkömmlichen Telefongesprächen gelten.
weiterlesen
Auto mit künstlicher Intelligenz
09.01.2017
Toyota stellt das smarte Concept-i vor
Der Autobauer Toyota hat auf der CES in Las Vegas den Prototypen Concept-i vorgestellt, der vor allem mit seiner innovativen Bedienung per smartem Sprachassistenten verblüffen soll.
weiterlesen
Technik-Messe CES
04.01.2017
Trend: Sprachsteuerung ist auf dem Vormarsch
Nach Meinung von Branchenexperten wird Sprachsteuerung sehr bald eine entscheidende Rolle bei der Bedienung von Technik spielen. Große Konzerne wie Amazon, Google und Apple liefern sich bereits bei der Software einen erbitterten Wettstreit.
weiterlesen
Deutsche Bahn
01.01.2017
Kostenloses WLAN jetzt für alle ICE-Fahrgäste
Zehntausende Fahrgäste konnten am 1. Januar bei der Fahrt im ICE die Probe aufs Exempel machen: Funktioniert das neue WLAN im Zug wirklich?
weiterlesen
Urteil
21.12.2016
EuGH macht strenge Vorgaben zur Vorratsdatenspeicherung
Einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs zufolge ist die sogenannte Vorratsdatenspeicherung nur zur Bekämpfung schwerer Straftaten erlaubt.
weiterlesen