
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Aquila
20.12.2016
Wind führte zu Bruchlandung von Facebooks Internet-Drohne
Beim ihrem Jungfernflug legte Facebooks Internet-Drohne Aquila eine Bruchlandung hin. Jetzt wurde bekannt, dass unerwartet starker Wind dem Fluggerät zugesetzt hat.
weiterlesen
Steuernachzahlung
19.12.2016
Apple und Irland legen Berufung gegen Milliarden-Nachzahlung ein
Einspruch gegen Urteil der EU-Kommission: Apple und Irland haben gegen die geforderte Steuernachzahlung Berufung eingereicht. Die Kommission habe die relevanten Fakten missverstanden, sagt das irische Finanzministerium.
weiterlesen
Breitband-Internet
15.12.2016
1&1 Versatel: Neues Glasfaserangebot für Geschäftskunden
Mit 1&1 Glasfaser Business Pro bietet 1&1 Versatel Firmenkunden einen Glasfaseranschluss mit garantierten Bandbreiten von 50 MBit/s bis hin zu 1 GBit/s an. Vermarktet wird die Lösung von Beginn an auch über Partner.
weiterlesen
Weiteres Datenfiasko
15.12.2016
Yahoo wurden über eine Milliarde Nutzerkonten gestohlen
Yahoo muss ein weiteres eklatantes Datenfiasko melden: Bereits im August 2013 sollen Hacker Daten von mehr als einer Milliarde Nutzerkonten erbeutet haben.
weiterlesen
Internet der Dinge
15.12.2016
Microsoft öffnet Cortana für Hersteller
Microsoft öffnet Cortana für externe Hersteller. Das Assistenz-System soll künftig in vielen vernetzten Geräten zu finden sein. Unter anderem wird Cortana in einem smarten Lautsprecher von Harman Kardon zum Einsatz kommen.
weiterlesen
Apple, Facebook, Google und Co.
12.12.2016
Trump lädt das Silicon Valley zum Gespräch
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat Medienberichten zufolge die Chefs der amerikanischen Tech-Giganten zu einem Gespräch nach New York eingeladen. Mit dabei sind unter anderem Apple, Facebook, Google und Microsoft.
weiterlesen
Schattenseiten von E-Commerce
12.12.2016
Umfrage: Viele Deutsche fürchten Identitätsklau im Internet
Zwei Drittel der Bundesbürger glauben laut einer Studie von PwC, dass die Gefahr, beim Online-Shopping Opfer eines Datendiebstahls zu werden, in den letzten Jahren gestiegen ist.
weiterlesen
Überblick
09.12.2016
Die größten Hacker-Attacken der vergangenen Jahre
Yahoo, Telekom, Thyssenkrupp: In den vergangenen Monaten scheinen die Cyber-Attacken zuzunehmen, immer öfter hört man von Angriffen auf große Unternehmen. Wir geben einen Überblick über die größten Hacks.
weiterlesen
Surfverhalten
07.12.2016
Deutsche gehen am liebsten mit Smartphones ins Netz
Am liebsten gehen Menschen in Deutschland mit ihrem Smartphone ins World Wide Web. Laptop und Desktop folgen mit Abstand auf den Plätzen zwei und drei.
weiterlesen
Deezer
07.12.2016
Streaming: Das hören die Deutschen am liebsten
Der Streaming-Anbieter Deezer hat analysiert, wer welche Musik hört. Justin Bieber, Rihanna und Hörbücher werden demnach am hufgsten gestreamt.
weiterlesen