Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Tutorial des Whistleblowers
17.06.2016

So macht Snowden Smartphones abhörsicher


Glasfaser
17.06.2016

Bund fördert schnelles Internet in Gewerbegebieten


Kabinettsbeschluss
16.06.2016

Internet-Speed: Provider müssen mit offenen Karten spielen


Bitkom
15.06.2016

Studie: Deutscher Mittelstand surft im Schneckentempo


Klage abgewiesen
15.06.2016

Netzneutralität: Schlappe für US-Telekom-Branche



Autonomes Fahren
14.06.2016

Mehr Autobahn-Teststrecken für selbstfahrende Autos


Abhängigkeit
13.06.2016

Wenn das Web krank macht: Volkskrankheit Internetsucht


Entwicklerkonferenz
13.06.2016

Das zeigt Apple heute auf der WWDC


Sicherheitslücke
09.06.2016

AVM warnt vor Telefonmissbrauch bei Fritzbox-Routern


Datenübermittlung in die USA
07.06.2016

Nach Safe-Harbor-Urteil: Erste Bußgelder für Großkonzerne