Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Gespräche mit Raumklang
08.08.2016

Qlips startet 3D-Conferencing-Lösung


Telekommunikationsgesetz
04.08.2016

Gesetzesreform soll Netzneutralität umsetzen


Internetzugang
01.08.2016

Seit 1. August: Ende des Routerzwangs ist Realität


375 Megabit pro Sekunde
22.07.2016

Internet-Turbo: Vodafone startet 4.5G in Hannover


Medienbericht
19.07.2016

EU-Kommission treibt Breitband-Internet voran



Nintendo
15.07.2016

Monstergeschäft Pokémon Go - Wie Händler vom Hype profitieren


Neuer Cloud-Dienst
08.07.2016

Megaupload 2.0 verspricht 100 Gigabyte Gratis-Speicher


Geschäftsführer
08.07.2016

Kevin Turner verlässt Microsoft


Studie zur Internetnutzung
29.06.2016

70 Prozent der Deutschen zweifeln an Datensicherheit


Forsa-Studie
21.06.2016

So skeptisch sind deutsche User gegenüber Online-Shops